18 Monate hatte Google einmal vorgegeben, sollen Android-Geräte seitens der Hersteller mit Updates versorgt werden. Die Praxis sieht leider schlechter aus, so dass man oftmals schon nach einem Jahr bangen muss, ob sein Gerät noch eine aktuelle Android-Version bekommen wird. Gerade bei Geräten im Mittelklasse-Bereich ist dies nicht selten der Fall.
Nun hat HTC sich bei Reddit einmal zu diesem Thema bzw. zu einer Frage dazu geäußert und angegeben, dass zukünftige Highend-Geräte zumindest 2 Jahre mit Updates versorgt werden. Wie es mit Geräten im Mittel- und Einstiegsbereich aussieht, wurde nicht gesagt. Hier ist zu bedenken, dass HTC selbst vor einigen Tagen angegeben hat, sich 2014 gerade dem Mittelklasse-Bereich zu widmen.
Persönlich kann ich verstehen, dass viel Arbeit in Updates steckt und man nicht jedes Gerät versorgen kann. Wichtig ist mir, dass neue Smartphones auch die neuste Android-Version haben. 2 Jahre sind schon als gut zu betrachten – sollte aber auch für Mittelklasse-Geräte gelten. Dann doch lieber nicht so viele Geräte auf den Markt „schmeißen“.