Nach einer erfolgreichen Pilotphase (wir berichteten) hat das Bundesministerium für Verkehr (BMV) den digitalen Fahrzeugschein in der zusammen mit der Bundesdruckerei entwickelten i-KFZ-App bereits vor ein paar Tagen für alle interessierten Nutzer freigegeben.
Für den Download des Fahrzeugscheins benötigt man lediglich das amtliche Kennzeichen und den Personalausweis des Fahrzeughalters mit Online-PIN. Der digitale Fahrzeugschein kann auch geteilt werden, sodass beispielsweise auch Familienmitglieder diesen bei sich speichern können.
Die i-Kfz-App soll Anfang 2026 auch juristischen Personen, wie Flottenbetreibern, zur Verfügung stehen. Der digitale Fahrzeugschein ist die digitale Version der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein). Das Abrufen des Fahrzeugscheins in der App erfüllt rechtlich die Mitführungspflicht für die Zulassungsbescheinigung. Es ist geplant, voraussichtlich Ende 2026 einen digitalen Führerschein ebenfalls in app-basierter Form anzubieten. Beide Dokumente (Fahrzeugschein und Führerschein) sollen perspektivisch in einer App verfügbar sein.
Nachfolgend findet ihr die Download-Links für Android und iOS:



Die App zeigt deutlich wie dumm wir hier wieder verkauft werden, man gibt also das Nummernschild ein und wie durch ein Wunder hat man dann den Fahrzeugschein in der App.
Als könne die Polizei da nicht selbst eine Abfrage anstoßen. Oh warte hier geht das ja nur über Sprechfunk über die Leitstell, während man das in den USA schon 40 Jahre im Polizei-Auto über den „PC“ macht.
Warum soll ICH jetzt wieder die Daten bei mir haben und quasi auch ständig mitschleifen wenn die eh in der „Cloud“ sind? Den Fahrzeugschein lässt man am besten einfach im Auto liegen und fertig. Mein Handy habe und will ich jedenfalls auch nicht bei der kleinsten Fahrt zum Bäcker dann ständig dabei haben. Der tiefere Sinn de App hier wird mir absolut nicht klar! Weiter löst es auch nicht das Problem wenn eine Auto von mehreren gefahren wird. Der Schein gehört ins Auto und nicht in die Brieftasche oder das Handy! Es ist ja auch schließlich der Ausweis vom Fahrzeug und nicht vom Fahrer. Hauptsache wieder eine Hirnlose App ohne Sinn für ganz viel Geld auf die Michels los gelassen. Analog dem Führerschein den auch keiner bräuchte weil man über die Personaldaten auch die Führerscheindaten abrufen könnte. Das tolle noch an den ganzen Apps, es entbindet ja nicht vor den physischen Dokumenten die man weiter zum Wucherpreis bekommt. Den Schein bräuchte auch keiner dafür gibt es den Brief und auch genau aus dem werden die Daten übernommen!
Auch hier steigen die Kosten für die Dokumente ständig und keinen juckt es. Neuste Abzocke die Ausweisbilder die man jetzt beim Amt machen kann/muss. Nein die sind jetzt nicht beim Ausweis dabei, die werde auch auf dem Amt noch mal extra berechnet und kosten mal 100% Aufschlag als wenn ich vorher zum DM gefahren bin. Ausweis zuschicken -> +15€ extra obwohl DHL für eine Einschreiben nur 3,60€ +2,20€ mit Rückschein will … ~300% Aufschlag.
Den Brief das der Ausweis zur Abholung da wäre gibt ja eh kostenlos.
Nepper, Schlepper , deutscher Staat. Ich würde jedem mal empfehlen sich das Gebührenverzeichnis vom kreis an zu sehen mit was der Staat alles Geld macht obwohl wir den Beamten ja schon bezahlen.
Komm doch damit ins Forum 😅🤣
Fahrzeugschein im Auto lassen? Nö.
Zitat: „Fahrzeugschein im Auto lassen?“
Und die Begründung einfach köstlich, weil: „Nö.“
Ach so.
Frag mal Deine Versicherung, dann verstehst Du, dass „Nö“ die Argumentation subsumiert.
Immer diese blöden Anspielungen!
Was soll den sein?
Gebt doch mal Antworten und nicht immer so ein bescheuertes Geschwubbel!
Und ich empfehle Dir mal, Dich umzusehen, wer überhaupt nichts zahlt. Für die zahlst Du das nämlich doppelt und dreifach.
okay. was machst du wenn diene frau oder dien kind anrufen willst K“annst du ncoh mit bringen“ und dann fährst du 3 mal statt einfach handy mitzunehmen? okay.
das Ganze funktioniert erstaunlich gut und einfach. Respekt!
Mehrere Zulassungsbescheinigungen speichern geht übrigens auch.
Das Freigeben für z.B. den Partner/die Partnerin ist natürlich das Sahnehäubchen. Auch zeitlich begrenzt soll gehen.
Nie mehr ohne Papiere unterwegs; egal, ob mit dem eigenen Fahrzeug oder das des Partners/der Partnerin. Es sei denn, man vergisst sein Smartphone.
Geht doch, Deutschland!
Zitat: „das Ganze funktioniert erstaunlich gut und einfach.“ Wozu?
Die Papiere musst Du Dir doch sowieso „kaufen“!
Und was spricht da gegen, den Schein im Auto zu lassen?
Dann bist Du und auch die anderen Nutzer des Fahrzeugs auch nicht ohne Papiere unterwegs!
Ach, das Kärtchen der Versicherung, das ist natürlich im Fahrzeug, aber der Schein frisst Brot oder wie?
Ich finde auch, dass da wieder einmal jede Menge Geld für nichts verbrannt wurde!
nah ja. ein autodieb kann ja die papiere benutzen um so zu tun als wäre es seins. sind sie nicht im auto kann er es nicht.
Äh, wie?
Es ist doch der Brief, der den Besitzer ausweist! Der Schein ist doch nur ein Nachweis, dass TÜV-Plakette
„echt“ ist und dass weitere Dinge am Fahrzeug zugelassen sind!
Aber ein Dieb wäre saublöd, wenn er Tage mit dem geklauten Auto spazieren fährt!
Entweder wird es in einer Hinterhofwerkstatt total zerlegt, oder per Autotransporter außer Landes gebracht!
Was interessiert da ein Fahrzeugschein?
Hast Du in der Fahrschule verschlafen und willst jetzt nicht einfach googlen? Geht alles schneller als es hier geschrieben wird.
also mein Hirn hab ich Kopf und nicht in der Hosentasche
Ja, ich sehe schon die stammelden Nicht-Nerds wenn sie in eine Kontrolle kommen und das Handy im Funkloch steckt, der Akku leer ist oder man einfach nicht mit dieser ÜBER-Digitalisierung klarkommt!
Mit den digitalen Fahrkarten von der DB hab ich das schon etwas zu oft erlebt…
…wenn dann zu aller Peinlichkeit noch eine Strafgebühr fällig wird.
So langsam müsste es doch wohl zumindest den Nicht-Laien auffallen das es hier wiklich nur um Geschäftemacherei der IT-Branche geht.
Oder habe ich was verpasst als ich neulich beim Apotheker hörte, was das E-Rezept an Aufwand kostet und wieviel Ärger es wegen Unzuverlässigkeit macht? Oder die E-Krankenakte und was sonst noch so an Segnungen über uns so aus“geappt“ wird.
Hat jemand mal wirklich betriebswirtschaftlich und auch Volkswirtschaftlich bilanziert ob diese „Digitalisierung“ dank überbezahlter Inkompetenz überhaupt einen Mehrwert erzeugt?
Alles soll mal über das Handy (eine Geräteart die weder in Europa wertgeschöpft wird und deren Software zu 99% ausserhalb Europäischer Rechtsordnung liegt) abgewickelt werden.
Das wir in dieser krisenhaften Zeit auch noch jedem halbwüchsigen Hobbyhacker unsere sensibelsten Daten vor die Füße werfen kann ich nicht fassen!
Und für was?
Damit ich meinen Führerschein und den Fahrzeugschein nicht mitführen muß?
Aber dafür dann das Smartphone…?
Im Übrigen haben doch seit Jahren alle Fahrzeuge Zwangsinternet (Notruf…) und da stellt es ein Problem dar diesen Fahrzeugschein digital im Fahrzeug zu hinterlegen? Im Flottenbetrieb die Führerscheine der Mitarbeiter nicht auch gleich?
Ja, sicherlich wird da Mehrwert geschaffen und es ist auch keine Überdigitalisierung, sondern simple Versuche überhaupt irgendetwas zu machen. Deutschland kann das einfach nicht. Diesel-Dieter und VitaminD3-Karen sind eben besonders laut und sehen in jeden Busch einen Schützen.
Für mich persönlich ist das viel zu viel Stückwert. Ich hätte gerne eine zentralisierte Lösung. Es gibt das Konzept über FS und Sozialversicherungsnummer ganz viele Dienste zu ermöglichen. Das funktioniert seht gut und ist für jeden prinzipiell zugänglich.
Zitat: „Ja, sicherlich wird da Mehrwert geschaffen…“
Wo und für wen?
Das erläutere mal, bitte.
Wir haben eine Flotte. Die wird verwaltet. Nach der Buchung des KFZ bekomme ich dieses „Papier“ aus Handy. Sehr praktisch, weil erspart den weg zu den Mädels oder zum Pförtner.
Und nein, es bleibt nichts im Auto.
Die App ist Stand heute nur für Privatpersonen nutzbar.
Zitat: „Und nein, es bleibt nichts im Auto.“ Was in meinen Augen Blödsinn ist!
Aber gut, kann ja jeder handhabe wie er will!
Inspektionsheft und Bedienungsanleitung werden hoffentlich auch aus dem Auto entfernt.
Man weiß ja nie!
Der KFZ-Schein ist in der App offline verfügbar.
Du musst das nicht nutzen. Du kannst weiter das Papier mitschleppen. Ich nutze die App, denn ich möchte so wenig Papier wie möglich dabei haben. Und das Handy hat heute doch eigentlich sowieso jeder immer dabei.
Die App ist nützlich, auch wenn ich nur alle 10 Jahre nach dem Brief gefragt werde.
Das Design ist eine Katastrophe weil es sich nicht an die Design Guidlines hält. für EiFoner ist das kein Problem, dass jede App aussieht, wie eine DejuVu aus den 90ern, aber unter Android 15+ möchte ich gerne Material (3) (Expressive) und nichts anders. Naja, wird ja nie benutzt, was solls.
Ansaonsten sieht es so aus, als würden weitere Apps kommen, seitens der BRD. Eine eigenständige App für den Perso, oder Führerschein, SB-Ausweis, usw…, usw…, usw…
Besser als ohne aber auch wieder so komisch Deutsch.
Dann noch mindestens zwei Apps für die Krankenkasse, E-Rezept, Bank…
Ich denke wir brauchen bald einen extra Launcher um die Flut an amtlichen Apps effektiv zu überblicken zu können und zu starten.
Eine Integration in gängige und standardisierte Wallet Apps, ist nicht gewollt.
Deutschland in einer Nussschale.
Niemand wird Dich jemals nach dem Brief gefragt haben oder fragen, außer Deiner Bank, das Strassenverkehrsamt für Änderungen oder dem nächsten Besitzer Deines Fahrzeugs. Das sagt alles über Deine Expertise, schon im ersten Satz deklassiert.
Ja, je nach dem wann ich die Session beginne ist mein Sommerauto (noch) nicht zugelassen zu dem Zeitpunkt und benötigt dennoch die HU. Selbiges gilt für mein Motorad.
Das wüsste Läusebartbjörn aber, wenn er nciht immer noch Fahrradfahren würde
Und was genau hat das jetzt mit dem Fahrzeugbrief zu tun?
Der im Übrigen entweder zu Hause bei den Unterlagen sein sollte, oder eben zur Verwahrung bei der Bank.
Ein Fahrzeugschein gehört zum und damit ins Auto. 👍
Was soll die Möglichkeit den Schein zu teilen bieten?
Er gehört zum Auto, nicht zum Fahrer😂
genau davon raten alle ab. Niemals Fahrzeugschein im Auto lassen. Einige haben es wohl immer noch nicht verstanden.
Zitat: „genau davon raten alle ab.“
Wer sind DIE?
Die Jungs vom Stammtisch oder wer?
Die Versicherungen.
die versicherung. den zB. du fährst in urlaub komsmt nen monat später wieder. uind nen montag fährt schon der autodieb damit rum. weil er ja so tun kann das e sein auto ist. weil ja die papiere im auto sind.
Der Schein gehört nicht ins Auto! Woher dieser Irrglaube?
Alle, die hier gepostet haben, der Fahrzeugschein gehöre ins Auto: KEINE gute Idee (Stichwort Versicherung und Autodiebstahl), interessanter Beitrag: https://www.bussgeldrechner.org/fahrzeugschein-im-auto.html
Wird auch in diversen Verbrauchersendungen immer wieder drauf hingewiesen, dies nicht zu tun!
Wenn schon Zitiren, dann aber richtig!
„Das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg ist der Meinung, dass sich die Gefahr lediglich unerheblich erhöhen würde, wenn Fahrer die Zulassung dauerhaft im Auto lassen (Az.: 5 U 153/09). Es darf dabei jedoch nicht von außen ersichtlich sein, dass sich das Dokument im Fahrzeuginneren befindet. Fahrlässigkeit sollte demzufolge nicht vorliegen, wenn der Fahrzeugschein beispielsweise im Handschuhfach vom Auto aufbewahrt wird.“
M.M. gehört er ins Auto! Und wenn dazu das Fahrzeug auch noch den Benutzer wechseln wurde total
unpraktikabel ständig die Papiere mit aus dem Fahrzeug zu nehmen und
dem anderen Nutzer immer zu übergeben.
Der Schein hat nichts im Auto zu suchen, man man. Kaum zu glauben, dass man die Querdullis noch unterbieten kann.
Deine Argumente sind solide und einleuchtend.
Vor allem die Begründung durchweg solide.