Apple entfernt WLAN-Synchronisierung zwischen iPhone und Apple Watch in der EU

Mit iOS 26.2 streicht Apple eine Funktion, die bislang für eine reibungslose Verbindung zwischen iPhone und Apple Watch sorgte. Künftig wird der automatische WLAN-Abgleich zwischen beiden Geräten in der Europäischen Union deaktiviert. Der Schritt steht im Zusammenhang mit den neuen Vorgaben des Digital Markets Act (DMA).

Grafik: Apple

Abschaltung betrifft ausschließlich EU-Nutzer

Bisher konnten sich Apple Watches selbstständig mit einem WLAN verbinden, sobald das gekoppelte iPhone Zugang zu einem neuen Netzwerk erhalten hatte. Die dafür notwendigen Zugangsdaten wurden automatisch übernommen – ein manuelles Eingeben des Passworts war nicht erforderlich. Mit iOS 26.2 entfällt diese Funktion für Nutzer innerhalb der EU. Apple reagiert damit auf neue regulatorische Anforderungen, die den Zugriff auf bestimmte Systemfunktionen auch Drittanbietern ermöglichen sollen.

Apple verweist auf Datenschutz und Sicherheit

Anstatt die WLAN-Schnittstellen der iPhones für andere Hersteller zu öffnen, deaktiviert Apple die Synchronisierung vollständig. Das Unternehmen begründet diesen Schritt mit Datenschutz- und Sicherheitsbedenken. Durch eine Öffnung der System-APIs könnten sensible Informationen wie Benachrichtigungsinhalte oder komplette WLAN-Verläufe in die Hände datenhungriger Anbieter gelangen, so Apple.

Auswirkungen im Alltag bleiben überschaubar

Für Nutzer dürfte die Änderung im täglichen Gebrauch kaum ins Gewicht fallen. Solange sich das iPhone in der Nähe befindet, nutzt die Apple Watch weiterhin dessen bestehende WLAN-Verbindung. Erst wenn das iPhone außer Reichweite ist, muss das Passwort für das gewünschte Netzwerk einmalig direkt auf der Uhr eingegeben werden. Danach verbindet sich das Wearable  künftig selbstständig, ohne dass weitere Eingaben nötig sind.

Teil eines größeren Konflikts mit der EU

Apple hat bereits im Frühjahr 2025 beim Europäischen Gerichtshof eine Klage gegen Teile der DMA-Umsetzung eingereicht. Nach Ansicht des Unternehmens gefährden die geforderten Interoperabilitätsregeln die Privatsphäre der Nutzer und schwächen die Sicherheitsarchitektur von iOS. Die EU-Kommission hingegen argumentiert, dass gleiche Zugangsrechte für alle Anbieter notwendig seien, um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden.

Apple entfernt WLAN-Synchronisierung zwischen iPhone und Apple Watch in der EU
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Apple entfernt WLAN-Synchronisierung zwischen iPhone und Apple Watch in der EU

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder