Gestern hat Microsoft ein neues Update für die Beta (und Dev) bereitgestellt. Es handelte sich eigentlich nur um einen Pipeline-Test. Nebenbei wurden aber Änderungen für die Widgets bzw. das Widgets-Board mit den News angekündigt und auch schon teilweise ausgeliefert.
Kennen wir ja mittlerweile. Alles wird erst einmal nur für ein paar Leute freigegeben, um zu sehen, ob alles funktioniert. Ist zwar nicht schlecht, aber dafür sind wir doch Insider. Damit das Widgets-Board mit den neuen Einstellungen in der Canary, Dev und Beta und auch in der Retail funktioniert, muss die App „Windows Web Experience Pack“ die Version 525.30801.0.0 oder höher haben.
Dann kann man sich in den Einstellungen (links unten im Widgets-Board) einmal die Reihenfolge von Durchsuchen oder Widgets ändern. Zusätzlich sind unter Benachrichtigungen jetzt auch beide einzeln aufgeführt. Sodass man die Meldungen für die News ausblenden, der Widgets selber aber eingeblendet lassen kann.
Widgets-Board Einstellungen schon aktivieren
Damit das auch in der Retail funktioniert, muss man sich die App selbst als Update installieren.
- store.rg-adguard.net aufrufen und von links nach rechts
- ProductId | 9MSSGKG348SP | Fast | Haken drücken
- Die MicrosoftWindows.Client.WebExperience 525.30801.0.0 (oder höher) .appxbundle herunterladen und installieren
-
ViVeTool herunterladen und entpacken
- Im Ordner ein Rechtsklick und mit gedrückter Strg+Umschalt-Taste das Terminal öffnen (startet so als Administrator)
- .\vivetool /enable /id:55994763,59162732 eingeben und Enter drücken.
Hat man erst das ViVeTool benutzt und dann das App-Update vorgenommen, ist die Änderung sofort sichtbar. Ansonsten muss die WidgetBoard.exe im Task-Manager einmal neu gestartet werden.

