Kurz notiert: Nachdem gestern ein Repeater und zwei FRITZ!Boxen das FRITZ!OS 8.20 erhalten haben, folgt heute noch einmal ein Labor-Update für die FRITZ!Box 5690 Pro. Sieht so aus, als wenn sie heute alleine mit einem Update kommt.
Die Release Notes ist wieder einmal sehr kurz. Denn zum dritten Mal wurde die Stabilität des Systems verbessert. Sind wohl doch immer noch einige Kleinigkeiten, die korrigiert werden müssen.
Das Update könnt ihr wie immer über die Einstellungen installieren, oder über die neu gestaltete FRITZ!-Seite manuell herunterladen und installieren.
[Update]: Die Kabelboxen 6690 und 6670 sind dann doch noch dazu gekommen. Neben der Stabilitätsverbesserung im System wurde noch eine weitere Korrektur vorgenommen.
- Behoben In der grafischen Übersicht war unter „Kabel-Informationen“ fälschlicherweise eine TAE-Dose statt einer Multimediadose abgebildet
FRITZ!Box 5690 Pro, FRITZ!Box 6690 und 6670 Cable mit einem neuen Labor Update
Wenn es nach „Stabilität“ verbessern geht, dann sollte man mal Dinge wie Verbindungsaufbau etc. angehen. Hoffe dass mit 8.20 die Glasfaserverbindung (Telekom GPON) mit Adtran SDX 6300 Gegenstelle dann sauber funktioniert!
Stabilität hin oder her, aber die Box hat viele andere Probleme…
…dafür sind mir die Release Notes zu kurz!
Ja, ich hoffe das die Box diesesmal nicht wieder von alleine neustartet.
Wobei ich dies schon unter dem „Überbegriff“ Stabilität verorten würde! Also drück ich die Daumen!
Ich habe meine FRITZ!Box 5690 Pro mit der neuen Labor WIFI jetzt wieder von 12% auf 6% runtergeschraubt. Sollte ausreichen…
Gruß, warum habt ihr eigentlich Fritz Boxen wenn nur negativ geredet wird, die wissen schon was sie machen, ich hatte noch nie Abbrüche usw. , stabilere Boxen gibt es nicht, die 5690 pro ist dual, da geht das nicht in Sekunden Schnelle in Sachen 8.20 !!! Und wie ist denn das gemeint, von alleine neu startet ? Das höre ich das erste Mal !!! Setzt sie doch zurück auf 7.58 und wartet bis alles final ist !!! Und die vielen anderen Probleme- wie oben beschrieben wird -, würden mich mal interessieren, ich habe komischerweise keine !!!
Nutzt Du Deine 5690 Pro am Glasfaseranschluss der Deutschen Telekom mit Adtran SDX 6300 Gegenstelle?
Die 6670 und 6690 Cable hat leider auch eine weitere Labor erhalten.
Die Finale lässt weiter auf sich warten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Danke. Hatte ich gerade oben mit hinzugefügt.
Aber das ist doch bekannt bei Labor-Updates, ich kann mich noch erinnern , die vor einigen Jahren eingeführte – das so genannte Flaggschiff 7590 , wie viele Labor Versionen die brauchte , das ist eben so und Fritz macht das in meinen Augen Top, kenne keinen anderen Anbieter die das so gut gestalten, Telekom Speedport-reine Katastrophe, TP-Link, Netgear, ASUS usw. , einfach mal in den Foren lesen !!! Nur Geduld , MfG
Falls dies eine Antwort auf mein Kommentar sein soll, muss ich Dich enttäuschen…
…ich nutze die 8.03! Von daher mag ich nicht ganz verstehen, was Du mit „stabilere Boxen gibt es nicht, die 5690 pro ist dual“ meinst!
Mit 8.03 hat man einige Probleme der 7.62 gelöst, da war nämlich gar kein Verbindungsaufbau bei mir möglich! Mit 8.03 muss nun bei jedem Neustart das SFP-Modul gezogen und neu gesteckt werden! Was dies mit stabil und die wissen was Sie tun zu tun hat frage ich mich schon…
…schließlich ist dies auch die teuerste Box im Sortiment. Hätte schon die Erwartungshaltung, dass hier Druck dahinter ist! Es dreht sich nicht um kosmetische Probleme, sondern um einen generellen Verbindungsaufbau! Warum dies nicht priorisiert wird, lässt tief in den Support blicken! Der große Glasfasertrend wird als Nische betrachtet, oder wie muss man dies verstehen, dachte es sei die Zukunft!
Die Zukunft kann schnell sein, wenn denn eine Verbindung aufgebaut werden kann
Nein ich nutze die 5690 pro noch mit 100 DSL, aber demnächst wird umgestellt, schreibe doch dein Problem direkt an Fritz oder rufe die an, immer freundlich, die geben die mit Sicherheit eine Antwort, das muss nicht immer an der Box liegen, eins noch, ich kenne viele Techniker der Telekom die eine FritzBox nehmen müssen weil der Speedport gar nicht funktioniert, was denkst du warum die Telekom die Fritz Boxen wieder mit ins Programm genommen haben !!! MfG
Dann fragst Du dich warum Du dies nicht nachvollziehen kannst? -diese Frage kannst Du jetzt wohl selbst beantworten. Du nutzt die Box noch nicht mal am Glasfaser und fragst Dich warum sich andere so anstellen, da die Boxen so stabil sind
ernsthaft?
Es wurde AVM gemeldet, die Box bereits schon einmal ausgetauscht, der Anschluss durch einen Telekom Techniker geprüft, alle Stecker und Verbindungen am Anschluss gereinigt (One Click Cleaner => Telekom Techniker), Werte alle TOP, SFP-Modul getauscht! Telekomtechniker ha meine MAC geklont und hat sich mit seinem Messgerät angemeldet, Prozedur läuft sauber binnen Sekunden durch!
Summa Summarum: Es muss an der Fritze im Zusammenspiel mit der Gegenstelle liegen!
Das Thema mit den Speedports kann ich nicht bestätigen! Laut Telekom Techniker sind immer wieder Probleme mit der 5690 Pro bekannt, weshalb die Telekom neue Router ala Speedport welche nur noch Online konfiguriert werden können ins Sortiment nimmt. Die Fritze ist da aktuell nicht gerne gesehen!!!
Was soll man sagen – 5690 Pro ich konnte es kaum glauben – am Montag Nachmittag kam die Inholuse mit der endung 212 die Beta hat 214 – und eini Wunder die WLAN Probleme mit Apple Wifi6e und 7 Clients sind gefixt alles bleibt wie genagelt im 6 GHZ Band – auch der NAS Index funzt jetzt Wunderbar – die GUI ist noch etwas laggy an manchen reiter aber dieser Release ist wirklich eine RC… nicht mehr lange..
Dann gerne mal Mobile Daten am Handy deaktivieren…
Da kommt nämlich bei mir manchmal nichts durch… 7690, Iphone 11Pro.
Nachdem der große Apple Bug behoben wurde..
Um das Thema zu beenden, Fritz hat ja schon länger reine Glasfaser Boxen im Sortiment, dann tausche doch mal gegen eine andere ! Ich kenne natürlich einige die Glasfaser mit der 5690 pro betreiben die gibt es ja noch nicht so lange, aber alles Top, eben mal nen Kumpel angerufen ( auch bei der Telekom ) ob der schon mal Probleme hatte, kurze Antwort, bei Fritz ? Natürlich nicht, läuft voll stabil, er macht auch die Labor Versionen mit, 2 Repeater ( 6000 und 1200 AX ) mit im Mesh eingebunden , keine Probleme !!! Aber du schon paar Mal getauscht wie du schreibst und funktioniert nicht, kann ich nicht nachvollziehen , drücke dir die Daumen, Ausschlussverfahren – mal eine andere testen, ist Fritz kulant , ;
Tja wenn Du mir eine reine Glasfaserbox mit 6GHz und 4×4 Aufbau empfehlen kannst, gerne!
Viele haben eine Huawei Gegenstelle im Glasfaserbereich, da funktioniert es anscheinend tadellos! Es dürfte aber nicht mein Problem sein, wenn FRITZ! und die Telekom diese Kombination nicht gebacken bekommen. Dann muss sich FRITZ! eben die Infos holen, da deren Produkt! Glasfaser ist Glasfaser für den Kunden, da kann es nicht an einem Verbindungsaufbau an der Gegenstelle liegen!
Da nehme ich FRITZ! nicht aus der Verantwortung, es stimmt eben nur die Ansicht derer bei denen alles funktioniert, obwohl Sie die Box nicht für den eigentlichen Einsatzzweck nutzen, nicht! Ich kann auch ein Auto nicht per se als supertoll hervorheben, da die Motorisierung den Unterschied macht. Da kann ein 6-Zylinder TOP sein, während die 8-Zylindervariante am übermäßigen Kolbenverschleiß leidet! Es steht und fällt eben mit dem Einsatzzweck bei FRITZ!
Was vergessen, die Telekom bietet nie die neuen Fritz Boxen an, das hat angefangen als die 7590 kam, Telekom die 7490 vermietet weil wie schon beschrieben der dalige Speedport 723 und 724 nicht funktionierte, ein ehrlicher bekannter Techniker der Telekom sagte mir, das liegt am Kasten wo die Leitung zum Router ( Hausanschluss geht ) , ständig Abbrüche, die 7490 gegen den Speedport getauscht – vergesse ich nie , stabil !!! Was denkst du , warum haben die Fritz mit ins Boot genommen ? Erzählen können manche viel , es gibt Techniker und Techniker !!! Und was du oben beschreibst, dann direkt Fritz anrufen usw. , die sind gut geschult, eine passende Antwort kommt da mit Sicherheit, und in Sachen Box, würde ich auch Fritz fragen ob es eine bessereAlternative gibt mit anderer Hardware/Software, die besser auf deinen Anschluss ausgelegt ist, bist der erste wo ich so ein Problem höre, viel Glück , ;
Dann bist Du wohl nicht in den richtigen Foren.
Die 5690 Pro konnte mit der 7.62 keine Verbindung an den Telekomanschlüssen aufbauen! Da quillen Foren über damit! Und auch mit der 8.03 sind Probleme bekannt, aber wie Du sagst es gibt wohl Techniker und Techniker, dann muss ich wohl den absolut falschen Techniker gehabt haben und auch FRITZ! ist dann total daneben.
Das einzige was FRITZ! noch machen möchte, mich ins Labor verfrachten, denn an der 8.03 wollen Sie nach dem Fehler nicht weitersuchen, soviel zu Deinem gelobten Support! Ich gehe aber im Home Office und entsprechenden Anbindungen an NAS etc. nicht ins Labor! Soviel zu Deinen Einschätzungen…
…es ist eben auch „nur“ Deine Ansicht, welche Du warum auch immer als die einige Wahrheit hören möchtest. Wechsle auf Glasfaser, dann können wir ggf. von ein und demselben Problem reden. Ich bin nicht auf VDSL unterwegs!
Nur zur Info! Der Telekom Techniker war absolut kompetent, im Handeln, im Umgang mit dem Medium, konnte mir alle Grenzwerte des Netzes nennen, wusste alles sofort was er gefragt wurde! Und es waren keine Hanebüchen Antworten, welche absolut keinen Sinn ergaben. Noch nicht einmal eine versuchte Ausflucht aus dem Gespräch etc.
Hier mauert FRITZ! mittlerweile mehr. Denn diese Antworten nicht mehr auf das Ticket, seit ich mitteilte, dass ich mit dem aufspielen der Labor nicht einverstanden bin!
Ein absolut überzeugter Handwäscher (Auto) wird sich auch keine Wachanlage aufzwingen lassen. Wir reden letztendlich vom persönlichen Eigentum und persönlichen Hintergründen die auch ein Hersteller in seinem Support akzeptieren muss! Labor geht eben nicht, fertig!
Oh man da bin ich ja mal gespannt. Haben im März Glasfaser Vertrag bei Deutsche Glasfaser abgeschlossen. Kann noch 1-2 Jahre dauern. Aber hoffe es wird nicht zu viele Probleme geben mit der 5690 PRO
Dann kannst du in zwei Jahren kündigen und zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Die Mindestvertragslaufzeit beginnt ab der Auftragsbestätigung und nicht erst ab der Schaltung. Nur so als Info….
Oh wie lustig. Ich muss in meinem Kaff nehmen was da Ist. Deutsche Glasfaser gmbh oder Nix
FRITZ!Box 6670 Cable, Version: 8.10-125199 ging wie üblich sauber drauf. Zu allem Andren fehlen mir die Worte.
Weiß jemand ob bei der Finalen Version für die 6690 Cable der Reiter „Weitere Informationen“ unter Internet/Kabelinformationen erhalten bleibt?
In den Labors ist dieser Reiter da, in den bisherigen Releases bei 7.50 war aus danach wieder weg. Dabei finde ich die Kabelinformationen eigentlich wichtig, da dies die Parameter des Providers sind, welche ggf. Ausschluss zu Fehlern geben könnte!