Gestern Abend hat Microsoft den Edge-Browser in der Version 141 (141.0.3537.57) freigegeben. Insgesamt wurden 12 Sicherheitskorrekturen vorgenommen. Schon um einiges weniger, als im Chrome Browser. Aber das kommt, weil der Edge keine Chrome-Dienste integriert hat.
Die Release Notes sind wie immer eher für die Unternehmen. Der neue PDF-Viewer ist nun allgemein aktiviert. Damit ist der Adobe-basierte PDF-Viewer nun die Standardeinstellung für Unternehmensbenutzer unter Windows. Wie immer wird dies in Wellen verteilt. „Diese Änderung verbessert die Leistung, Barrierefreiheit und Kompatibilität und führt exklusive Unternehmensfunktionen ein. Administratoren können die neuen Funktionen über die Richtlinie „NewPDFReaderEnabled“ verwalten, die den Standard-Viewer in Edge für Windows steuert“
Eine neue Funktion ist der lokale Netzwerkzugriff im Microsoft Edge. Dies ist eine Sicherheitsfunktion, die die Möglichkeit einer Website einschränkt, Anfragen an Server in Ihrem lokalen Netzwerk zu senden. Derzeit ist diese Funktion noch deaktiviert und kommt dann ab dem Edge 143 per Standard aktiviert.
Weitere Korrekturen und Verbesserungen
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein UIA-Element (UI Automation) sich selbst rekursiv als untergeordnetes Element referenzierte, was zu Zeitüberschreitungen und Speicherproblemen führte.
- Echtzeit-Videountertitelung – Administratoren können die Verfügbarkeit dieser Funktion mithilfe der Richtlinie „LiveVideoTranslationEnabled” steuern.
- Richtlinie zum Aktivieren/Deaktivieren der Anzeige von Microsoft 365 Copilot Chat in Edge for Business in der Symbolleiste. Die Richtlinie „HubsSidebarEnabledd” steuert nicht mehr die Sichtbarkeit der Copilot-Symbolleisten-Schaltfläche.
- Richtlinie für die Tab-Vorschau beim Darüberfahren mit der Maus – Mit der Richtlinie „ShowTabPreviewEnabled” können Administratoren steuern, ob Microsoft Edge eine Vorschau des Tab-Inhalts anzeigt
- Aktualisierung des Verhaltens „“Browserdaten beim Schließen löschen. – (edge://settings/privacy/clearBrowsingData/clearOnClose) unterstützt nicht mehr das automatische Löschen von Passwörtern und Daten für die automatische Ausfüllung. Die Schaltflächen für Passwörter und Daten zum automatischen Ausfüllen wurden von der Seite „Einstellungen” entfernt. Das manuelle Löschen von Passwörtern und Daten zum automatischen Ausfüllen ist weiterhin über die Einstellungen unter „“Browserdaten löschen” möglich. Die anderen Datentypen (Browserverlauf, Downloadverlauf, Cookies, zwischengespeicherte Bilder und Website-Berechtigungen) sind davon nicht betroffen und können weiterhin beim Beenden gelöscht werden.
Neue Richtlinien:
- LiveVideoTranslationEnabled – Ermöglicht Benutzern die Übersetzung von Videos in verschiedene Sprachen.
- OriginKeyedProcessesEnabled – Aktiviert die isolierte Ausführung von Prozessen anhand des Ursprungsschlüssels für verbesserte Sicherheit.
- RelaunchFastIfOutdated – Starten Sie den Browser schnell neu, wenn die aktuelle Version veraltet ist.
- ShowTabPreviewEnabled – Aktiviert die Vorschau von Registerkarten beim Darüberfahren mit der Maus.
- WebRtcPostQuantumKeyAgreement – Aktiviert die Post-Quantum-Schlüsselvereinbarung für WebRTC.
- Veraltet GamerModeEnabled – Gamer-Modus aktivieren
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
Mit neuem PDF-Viewer
Ich hab ihn noch nicht.
Der ist schon lange dabei. Jetzt ist er wohl Standard. Erkennt man daran, wenn man ein PDF öffnet, ist unten rechts im Fenster das Acrobat Logo.
Ah okay. Dankeschön
Kann aber noch (bis Juni 2026) deaktiviert werden:
https://techcommunity.microsoft.com/blog/microsoftedgeinsider/microsoft-edge-and-adobe-partner-to-improve-the-pdf-experience/3733481
https://learn.microsoft.com/en-us/deployedge/microsoft-edge-browser-policies/newpdfreaderenabled