Apple hat heute auf der Keynote etwas ganz Besonderes vorgestellt: das iPhone Air. Eine komplett neue Produktkategorie und ultradünnem Design. Der Fokus liegt hier vor allem auf Stabilität und der Rahmen besteht aus Titan. Im Gesamtpaket hat das Gerät eine Dünne von 5,6 mm verpackt in einem 6,5 Zoll Gehäuse.

iPhone Air:
Das iPhone Air ist das neue Flaggschiff von Apple. Gerade mal 5,6 mm dünn ist, ist es das schlankeste iPhone seit Gründung der Firma. Dank Ceramic-Shield-Glas vorne und hinten inklusive Titanrahmen soll das Gerät zudem sehr robust sein. Das Gerät hat eine Größe von 6,5 Zoll und besitzt ebenfalls das ProMotion Display mit 120 Hz. 3000 Nits sorgen zudem für perfekte Lesbarkeit auch in sonnigen Umgebungen. Angetrieben wird das Ganze von einem Apple A19 Pro in 3 nm Fertigung. Dank dem hauseigenen C1X-Chip für Mobilfunk bist du überall online und schonst dank sparsamer Fertigung auch noch Akkulaufzeit.

Neu ist auch der neue N1-Chip. Dieser von Apple entwickelte Chip kombiniert WiFi 7, Bluetooth 6 und Threads und soll für ein perfektes Zusammenspiel mit der anderen verbauten Hardware sorgen. Vier verschiedene Farben wird es für das Gerät geben.
Die technischen Daten im Detail:
- 6,5-Zoll-Display mit 120 Hz ProMotion
- A19 Pro
- 48 MP Hauptkamera
- 18-MP-Frontkamera
- Apple C1X Mobilfunkmodem
- Apple N1-Chip: WiFi 7, Bluetooth 6 und Threads
- Kabelloses Laden bis zu 20 W mit MagSafe
- Kabelloses Laden bis zu 20 W mit Qi2
- 256 GB, 512 GB, 1 TB
iPhone Air:
- ab 1.199 Euro
Die Geräte können ab dem 12. September vorbestellt werden. Die Auslieferung beginnt ab dem 19. September. Wie findet ihr die neuen Geräte? Lasst uns dazu gerne einen Kommentar da.
Also wenn ein Gerät kein „Haben wollen“-Gefühl auslöst, dann das iPhone Air. Es wirkt auf mich nicht wie ein iPhone – sondern wie ein Hipster-Lifestyle-Produkt.
sind nicht alle Apple Produkte „Hipster-Lifestyle-Produkte“ ? Das macht Apple aus.
Irgendwie bin ich skeptisch von der Akku Laufzeit.
Mal schauen was die ersten Testberichte dazu aussagen werden.
Und trotzdem würde ich mir entweder das normale iPhone 17 oder wieder das 17 Pro zulegen

Aber das ist derzeit nur wunschdenken von mir
5,6mm sind verdammt wenig. Wie soll man das stabil und sicher halten? Das geht doch nur mit einem entsprechend dicken Bumper und der hebt den vermeintlichen „Vorteil“ wieder auf. Der Preis ist imho unangemessen hoch. Für maximal EUR 800,- hätte es sicher Abnehmer gefunden, aber für fast EUR 1.200,- bekommt man bei der Konkurrenz deutlich mehr. Und falls es Apple sein soll, ist man mit iPhone 17 Pro für lediglich EUR 100.- mehr besser bedient. Bleibt abzuwarten, wie sich die Strassenpreise entwickeln.
Grundsätzlich bleiben Apple-Geräte über einen längeren Zeitraum hinweg preisstabil. Ich denke nicht, dass sich da viel ändern wird. Nutzer, die das Gerät haben wollen, werden es sich wahrscheinlich in Kombination mit einem Mobilfunkvertrag holen.
Technisch wirkt das Gerät top. Ob es hält, was es verspricht, zeigen die Reviews in ein paar Tagen.
Ich habe mit Apple seit dem iPhones 2 angefangen. Mein persönlicher Favorit war immer noch das 8 Plus, welches ich heute noch nutzen würde, wenn die fehlende iOS Unterstützung mich nicht zum „Update“ gezwungen hätte.
Das sie wieder schlanker werden finde ich gut. Mein 12 pro Max liegt aufgrund der Tiefe schlecht in der Hand und ist viel zu schwer.
Preis ab 1199€? Ganz schön happig und mir persönlich 300€ zu teuer. Schade.
„seit dem iPhones 2“: schade nur, dass es ein solches Gerät nie gab.
Ich verstehe nicht warum Telefone immer dünner werden statt das man sie so lässt wie sie sind und stattdessen die Technik darin gerade was den Akku angeht deutlich verbessert. Samsung hat mit dem S25 Edge einen riesigen Flopp abgeliefert und selbst den Preis enorm senken hat nicht gereicht um es an die Kunden zu bringen also gibt man jetzt schon einen Laptop gratis dazu.
Siehe:
https://www.sammobile.com/news/galaxy-s25-edge-costs-less-than-iphone-air-get-free-laptop/
Ultradünn scheint ja ultra ungeil zu sein. Zumal mit das S25 (Standard) schon zu dünn und unhandlich ist und ich eine Hülle nutzen muss damit es für mich handlich wird. Mal sehen ob Apples iPhone Air auch floppt oder ob die Jünger wirklich alles kaufen solange Apple drauf steht.