Am Freitag war die FRITZ!Box 6591 Cable als erste der drei Kabelboxen an der Reihe. Heute folgt nun die FRITZ!Box 6690 und 6660 Cable mit einem neuen Labor-Update. Das Update am Freitag war wohl ohne Komplikationen, denn mit denselben Korrekturen kommen jetzt diese beiden Boxen.
Mal sehen, ob noch andere Updates folgen. Die reihen wir dann hier mit ein. [Update]: FRITZ!Box 5530 Fiber kommt dann doch noch hinterher. Die Release Notes ist identisch. [/Update] Jetzt aber erst einmal die Release Notes im Einzelnen.
- Telefonie: Verbesserung Unterstützung für den Vodafone-IP-Anlagen-Anschluss
- Internet:
- Behoben Beim Erstellen einer neuen LAN-LAN-Koppelung über WireGuard®-VPN fehlte die Abfrage der Search-Domain der Gegenseite
- Behoben Die Präferenz eines DHCPv6-Servers wurde nicht korrekt gesetzt und angezeigt
- Behoben Nach längerer Laufzeit wurde die IPv6-Verbindung im Heimnetz unterbrochen (nur FRITZ!Box Cable)
- Behoben Online-Monitor zeigte statt des Verweises auf das Internet-Gateway eine weiße Seite, wenn das FRITZ!OS-Produkt im Betriebsmodus „IP-Client“ war
- Behoben Unter Umständen wurde die Option „Gesamten Netzwerkverkehr über die VPN-Verbindung senden“ („Full Tunnel“) einer WireGuard®-VPN-Verbindung nicht angezeigt
- Behoben VPN-Verbindungen über IPSec IKEv2 (z. B. zu Android-Geräten) wurden nach Verbindungsaufbau sofort wieder beendet
- WLAN: Behoben Fehlende Meldung bei Radarerkennung in „System > Ereignisse“
Das Update kann wie immer über die Einstellungen installiert werden. Die manuellen Dateien für das Update erhaltet ihr auf der FRITZ!-Seite
FRITZ!Box 6690, 6660 Cable und FRITZ!Box 5530 Fiber mit einem weiteren Labor-Update zum Wochenanfang