Die im Frühjahr gestartete Tarifstruktur von ALDI TALK bleibt auch in den kommenden Monaten bestehen. Nutzer der Varianten S, M und L können ihr Datenvolumen weiterhin beliebig oft kostenfrei aufstocken – ein Vorteil, der vor allem für Streaming, Navigation oder mobiles Arbeiten unterwegs nützlich ist. Die Entscheidung, das Nachbuchmodell beizubehalten, dürfte vielen Prepaid-Kunden entgegenkommen. Eine vorherige Begrenzung entfällt damit dauerhaft.

Geschwindigkeit je nach Tarif – 5G inklusive
Je nach gewähltem Tarif surfen Kundinnen und Kunden mit bis zu 50, 100 oder 150 Mbit/s. 5G ist automatisch enthalten – sofern das Netz am jeweiligen Standort ausgebaut ist. Wird das Inklusivvolumen aufgebraucht, kann über die App oder per Kurzwahl neues Datenvolumen aktiviert werden – so oft wie nötig, ohne zusätzliche Kosten.
Preise im Überblick (jeweils 4 Wochen Laufzeit):
- Tarif S: 9,99 Euro / bis 50 Mbit/s
- Tarif M: 14,99 Euro / bis 100 Mbit/s
- Tarif L: 19,99 Euro / bis 150 Mbit/s
Telefonate und SMS innerhalb Deutschlands sind bei allen drei Varianten ohne Limit möglich.
ALDI Talk: Ohne Vertrag, ohne Einschränkungen
Die Buchung ist direkt über die ALDI Talk-App, per SMS oder online möglich. Eine Mindestlaufzeit gibt es nicht. Wer bereits einen Tarif nutzt, muss nichts unternehmen – die Bedingungen gelten automatisch weiter.
Ich werde mir keinen on demand Vetrag zulegen, weil ich das Geschäftsmodell ablehne. Scheint aber genug Leute zu geben, die sich nicht daran stören, dass es ständig nachzubuchendes Volumen gibt.