Nach nur einem Release Candidate hat Vivaldi die Version 7.5 vom Browser freigegeben. Hier gibt es wieder einige Verbesserungen und natürlich Korrekturen. Schon die RC1 lief hier ohne weitere Probleme. Aber kommen wir mal zu den Änderungen.
Als Erstes werden die Änderungen im Kontextmenü ins Auge fallen. Dadurch soll man „schneller und intuitiver ans Ziel gelangen“. Es braucht zwar etwas, bis man die Änderungen intus hat, aber dann ist es doch eine Verbesserung (für mich jedenfalls).
Eine weitere Änderung sind bei den Tab-Stacks vorgenommen worden. Denn jetzt können die Tab-Stacks farblich gestaltet werden. Auch hier wurde ein neuer Dialog hinzugefügt. Aber es gab noch weitere Verbesserungen. So zum Beispiel
- DNS: Es ist jetzt möglich, einen benutzerdefinierten DNS-Anbieter nur für den Browser festzulegen, mit Unterstützung für DNS über HTTPS
- Einstellungen: Verbesserungen der Benutzeroberfläche in allen Bereichen, von der DNS-Eingabe bis zur Sichtbarkeit der Arbeitsbereichsregeln
- Adressleiste: Seltsames Verhalten beim Fokussieren, Probleme mit Vorschlägen und Macken beim Dropdown-Menü wurden behoben.
- Werbeblocker: Unterstützt jetzt die Regeln „badfilter“, „strict3p“ und „strict1p“.
- Lesezeichen und Notizen: Besseres Drag-and-Drop mit klarerem visuellen Feedback.
- und vieles mehr neben den Fehlerkorrekturen.
Info und Download:
Vivaldi 7.5 mit neuem Kontextmenü, Tab-Stacks in Farbe und mehr
Durch einen Artikel bei Heise kam ich nach Jahren wieder zum Vivaldi und bereue es kein bischen!
Lange mit Opera unterwegs war ich natürlich an dessen Oberfläche und Handhabung gewohnt.
Allerdings gurkte ich mit einer älteren Version durchs Netz, nicht optimal und nahe
an der Grenze zur Dämlichkeit, aber die neueren Versionen gefielen mir einfach nicht.
Kein Problem für Vivaldi, mir gelang es, den Opera so wie ich es wünschte, „nachzubauen“,
weit weg von den Gängeleien/Bevormundungen anderer Browser und, da eine Chrome-Engine unter Haube rattert, schnell…. schneller als die zum Vergleich angetretenen FeuerFux-, Edge-, Opera- und Chrome-Browser.
Das Update auf 7.5.3735.41 habe ich wieder runtergeschmissen, an der ein oder anderen Stelle „hakelt“ es noch.
Trotz der propagierten „Vereinfachung“ hat das Vivaldi-Team noch Arbeit vor sich, um die „Hakler“ geradezubiegen. Mir fiel als Erstes in der Schnellwahlansicht auf, dass die per Rechtsklick gewählte Funktion
„Anpassen“ bei mir funktionslos ist, es öffnet sich kein neues Fenster oder Menü.
Ich glaube, mit den restlichen Veränderungen freundet man sich relativ schnell an, denn auch bei einem Umstieg auf den Browser hat eine efreulich niedrige Lernkurve.
Langer Text, kurzes Fazit: ich warte mit dem Updaten bis nach der ersten oder zweiten Korrektur.
Da ich den Vivaldi als „Stand Alone“ eingerichtet hab, ist ein Löschen/Neuaufspielen
einer Sicherung eine Sache von (gefühlt) ca. 1 Minute.
Wiedermal ein tolles Update von meinem Lieblingsbrowser, den ich von ersten Tag an jeden Tag nutze.
Keinerlei Probleme und läuft wie immer super gut. 😊