Es ist wieder einmal ein Monat vorbei und Mozilla kommt mit einer neuen Version vom Thunderbird E-Mail-Klienten. Einmal der Thunderbird 139.0 wieder mit neuen Funktionen und sehr vielen Korrekturen, sowie der Thunderbird 128.11.0 ESR mit einer Korrektur plus Sicherheitskorrekturen.
Hier einmal die neuen Funktionen im Thunderbird 139.0
- Einführung einer Unternehmensrichtlinie, die eine genaue Steuerung von In-App-Benachrichtigungen ermöglicht
- Die Aktionen ‚Als gelesen markieren‘ und ‚Löschen‘ wurden zu E-Mail-Benachrichtigungen hinzugefügt
- Anpassbare Zeilenzahl für die Kartenansicht in den ‚Erscheinungsbild‘-Einstellungen wurde hinzugefügt
- Die Möglichkeit zur manuellen Sortierung von Ordnern im Ordnerfenster wurde hinzugefügt
Korrekturen (Auswahl):
- Thunderbird konnte abstürzen, wenn das Kopieren von Nachrichten in den Ordner „Gesendet“ unterbrochen wurde (Auch Thunderbird 128.11.0 ESR)
- Thunderbird konnte beim Setzen von Kopfzeilen für die Nachrichtenerstellung abstürzen
- Links im OAuth-Authentifizierungsfenster wurden beim Anklicken nicht geöffnet
- Das Mail-Fenster konnte während und nach der Ordner-Komprimierung nicht mehr funktionieren
- Der Ordner wurde aus den Favoriten ausgeblendet, wenn ein Unterordner entfernt wurde
- Die Anzahl der Nachrichten im Ordnerbaum wurde unter bestimmten Bedingungen nicht korrekt angezeigt
- Wenn ein Ordner auf einen neuen übergeordneten Ordner gezogen wurde, wurde er bei IMAP-Ordnern nicht korrekt eingefügt
- Bei Benutzern der Kompaktansicht wurden alle Ordner nach dem Neustart erweitert
- ‚Gruppiert nach Sortierung‘ für alle Ordner in den ‚Erscheinungsbild‘-Einstellungen funktionierte nicht richtig
- Das Ziehen von Anhängen aus Thunderbird auf den Desktop funktionierte unter macOS nicht
- Chat-Konten konnten nicht gelöscht werden
- Zugang zu mehreren CalDAV-Kalendern war nicht möglich
- Sicherheitskorrekturen
Info und Download:
- thunderbird.net/thunderbird/139.0/releasenotes
- mozilla.org/security
- mozilla.net/thunderbird/releases/139.0
- thunderbird.net/thunderbird/128.11.0esr/releasenotes
- mozilla.org/security
- mozilla.net/thunderbird/releases/128.11.0esr
Thunderbird 139.0 und 128.11.0 ESR wurden fertiggestellt inkl. Sicherheitskorrekturen
Neulich wunderte ich mich schon, ich bin von Version 128.x auf 138 gesprungen. Gerade habe ich aktualisiert.
Mein Thunderbird hat gerade auf 139 aktualisiert und ich habe erstmal Panik bekommen. Meine Nachrichtenübersicht war nichtmehr einzeilig sondern dreizeilig und das auch noch sehr luftig. Auf die Schnelle unter Ansicht auch nichts gefunden um das umzustellen und schon das Adrenalin in mir gespürt. :‘-D
In den Einstellungen dann doch fündig geworden und die „Kartenansicht“ deaktiviert. Keine Ahnung wie man damit Übersicht über seine emails behalten will, aber laut dem was ich so im Netz lese, wollen die Leute das so?
Jetzt stört mich noch dass die Schrift in der Nachrichtenübersicht jetzt matschig ist. Ist unangenehm zu lesen. Keine Ahnung wie das nun wieder passiert ist, aber das ist nur unschön. Damit kann ich leben.
btw: Wird die Exchange-Integration noch was bevor der Support für Exchange ausläuft?