Thunderbird 128.6.1 ESR mit weiteren Korrekturen und 134.0 mit 9 Sicherheitskorrekturen

Für den Thunderbird 128 ESR hat Mozilla eine neue Korrekturversion als 128.6.1 ESR bereitgestellt. Hier wurden einige Fehler korrigiert, die angefallen sind. Für den Thunderbird 134 hatte Mozilla zwar die Release Notes bereitgestellt, dann aber doch zurückgezogen. Aktuell „bastelt“ man am TB 135 weiter.

Die Release Notes für diese Version gibt es nun schon seit dem 21.1.25und wurde jetzt aktualisiert. Der Betterbird 128.6.1esr-bb21 wurde schon veröffentlicht. Aber die Installationsdateien für den Thunderbird wurden erst gestern Abend freigegeben. Es gab wohl Probleme. Denn selbst am 24.1. wurde abends noch candidates/build3 hochgeladen.

Hier einmal die Release Notes im Einzelnen:

  • Der Link about:rights zeigte auf die Firefox-Datenschutzrichtlinie statt auf die von Thunderbird
  • POP3 ‚fetch headers only‘ und ‚get selected messages‘ konnten Nachrichten löschen
  • Das Kontrollkästchen ‚Online suchen‘ in den Eigenschaften der gespeicherten Suche war fälschlicherweise deaktiviert
  • POP3-Statusmeldung zeigte falsche Download-Anzahl an, wenn Nachrichten gelöscht wurden
  • Thunderbird konnte falsche ‚Von‘- und ‚An‘-Felder für Mailinglisten-E-Mails anzeigen
  • Leertaste sprang nicht immer zur nächsten ungelesenen Nachricht
  • Das Erstellen oder Umbenennen von Ordnern schlug aufgrund falscher Einstellungen fehl
  • Weiterleiten/Bearbeiten von S/MIME-Entwürfen/Vorlagen war aufgrund einer Fehlfunktion nicht möglich
  • Sortierreihenfolge im Bereich ‚Nachrichten suchen‘ wird nach der Suche oder beim ersten Start zurückgesetzt
  • Im Antwortfenster wurde eine unnötige dritte Leerzeile am oberen Rand hinzugefügt
  • Die Rechtschreibprüfung in Thunderbird erlaubte keine ENTER-Eingabe, um vorgeschlagene Änderungen zu akzeptieren
  • Lange E-Mail-Betreffzeilen konnten unter macOS die Schaltflächen der Fenster-Steuerung überlappen
  • Link zum Flathub-Manifest war nicht korrekt
  • ‚Client-seitige E-Mail-Planung bevorzugen‘ musste zweimal ausgewählt werden
  • Es wurden doppelte Einladungen verschickt, wenn der CALDAV-Kalender-E-Mail-Fall nicht übereinstimmte
  • Visuelle und UX-Verbesserungen

Thunderbird 134.0

Auch beim Thunderbird 134 gab es wohl Probleme. Am 8. Januar angekündigt, aber nicht veröffentlicht. In der Zwischenzeit gab es schon die ersten Betas vom 135er Thunderbird. Dann hatte man doch mit drei Candidates angefangen und nun auch die finale Version freigegeben. An der Release Notes hat sich nichts geändert. Wichtig ist, dass 9 Sicherheitslücken korrigiert wurden. Zwei davon wurden mit High eingestuft. Daher verlinke ich nur in den anderen Beitrag.

Info und Download:

Thunderbird 128.6.1 ESR mit weiteren Korrekturen und 134.0 mit 9 Sicherheitskorrekturen
zurück zur Startseite

11 Kommentare zu “Thunderbird 128.6.1 ESR mit weiteren Korrekturen und 134.0 mit 9 Sicherheitskorrekturen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder