AI Dev Gallery als neues Open Source Projekt auf GitHub vorgestellt

Gestern hat Microsoft ein neues Open-Source-Projekt AI Dev Gallery vorgestellt, welches die Integration von KI-Funktionen in den erstellten Windows Apps ermöglicht. Für die Entwickler von Anwendungen sicherlich interessant. Denn es kann auch lokal und offline ausgeführt werden.

Voraussetzung dafür ist Visual Studio 2022, Windows 10 1809 oder höher, bzw. Windows 11. Es bietet eine intuitive Benutzeroberfläche zum Erforschen und Testen interaktiver KI-Beispiele, die von lokalen Modellen unterstützt werden. Die wichtigsten Funktionen sind:

  • Schnelles Erkunden und Herunterladen von Modellen aus bekannten Quellen auf GitHub und HuggingFace.
  • Tests verschiedener Modelle mit interaktiven Beispielen in 25 verschiedenen Szenarien, einschließlich Text-, Bild-, Audio- und Videoanwendungsfällen.
  • Alle relevanten Code- und Bibliotheksreferenzen für jedes Beispiel werden angezeigt.
  • Wechseln zwischen Modellen, die auf CPU und GPU laufen, je nach den Fähigkeiten des Geräts.
  • Schnelle Einführung in die eigenen Projekte durch Exportieren eines beliebigen Beispiels in ein neues Visual Studio-Projekt, das auf denselben Modell-Cache verweist, wodurch doppelte Downloads vermieden werden.

Im Beitrag werden dann auch noch weitere Beispiele für die Navigation der Anwendungen gezeigt. Die AI Dev Gallery befindet sich noch in der Entwicklung und mit der Zeit wird diese dann auch ausgebaut. Und auch ihr als Entwickler könnt auf GitHub mithelfen.

Info und Download:

AI Dev Gallery als neues Open Source Projekt auf GitHub vorgestellt
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder