Eine Störung im Unterseekabel C-Lion1, welches Finnland (Helsinki) und Deutschland (Rostock) miteinander verbindet, sorgt derzeit für Unterbrechungen im Datenverkehr. Die Störung wurde am Montag, den 18. November 2024, um 4:04 Uhr entdeckt. Laut Cinia Oy, dem Betreiber des Seekabels, ist die Ursache der Störung bisher unbekannt. Allerdings wurden Ermittlungen wegen des Verdachts der Sabotage inzwischen eingeleitet. Auch Nutzer in Deutschland sind von der Einschränkung betroffen.

Foto: Dirk1981, lizenziert unter CC BY-SA 4.0.
Wichtige Verbindung zwischen Skandinavien und Zentraleuropa
Die beschädigte Stelle des Kabels liegt in der Ostsee, in der schwedischen Ausschließlichen Wirtschaftszone, etwa 700 Kilometer von Helsinki entfernt, östlich der Südspitze der Insel Öland. Das betroffene Kabel C-Lion1 ist eine wichtige Verbindung zwischen Finnland und den Telekommunikationsnetzen Mitteleuropas und ist seit 2016 in Betrieb. Mit einer Länge von 1173 Kilometern stellt es eine wesentliche Datenverbindung für Finnland und die nordischen Länder dar.

Daher hat der Unterseekabel-Betreiber Cinia nach eigenen Angaben bereits mit den Vorbereitungen der Reparatur begonnen. Das Reparaturschiff „Cable Vigilance“ wird voraussichtlich heute von Calais aus starten. Je nach Wetterlage sollen die Arbeiten spätestens am Montag beginnen. Das geplante Ende der Reparatur liegt derzeit bei Ende November.
Schweden und Finnland nehmen Ermittlungen auf
Sowohl in Finnland als auch in Schweden wurden offizielle Ermittlungen wegen mutmaßlicher Sabotage eingeleitet. Derartige Schäden würden in diesen Gewässern „nicht ohne äußere Einwirkung“ geschehen, sagte ein Sprecher des finnischen Technologiekonzerns Cinia. Sowohl Bundesaußenministerin Baerbock als auch Verteidigungsminister Pistorius gehen nach eigenen Aussagen von Sabotage und hybrider Kriegsführung aus, benennen dabei jedoch keine klaren Schuldigen.
Den Titel verstehe ich nicht?
„Unterseekabel: C-Lion1 fällt nach Beschädigung für Wochen aus“
Im Artikel steht dann:
„Die Störung wurde am Montag, den 18. November 2024, um 4:04 Uhr entdeckt.“
„Je nach Wetterlage sollen die Arbeiten spätestens am Montag beginnen. Das geplante Ende der Reparatur liegt derzeit bei Ende November.“
Das wären nur wenige Tage, außer es ist der November 2025 gemeint.
Grüße
Mit gutem Wetter und viel Glück könnte der Schaden nach 13 Tagen behoben sein. Und 13 Tagen sind fast 2 Wochen.
Das ist viel für kommerzielle Nutzer. In unserem Vertrag musste die Telekom nach spätestens 3 Stunden reagieren und nach 6 Stunden musste der Schaden beseitigt sein. Nur beim Brand an einem Knoten und wegen dem Jahreswechsel wurde davon 2011 abgewichen. Aber 21 Stunden nach Kontaktaufnahme hatte die DTAG eine komplett neue Zuführung (Cu und LWL) – also Neubau eines 80 m langen Tiefbau-Außen-Trasse (inklusive Querung Straßenbahntrasse und Radweg) samt 70 m Kabelverlegung innen in einem Nachbargebäude von dem Brandobjekt – realisiert und auch alles umgeschalten.
Der letzte Absatz ist völlig überflüssig, denn er zietiert nur Mutmaßungen und politische Propaganda, ohne daß irgendwelche Fakten vorhanden wären, die diese Argumentation stützen. Nur weil unsere Freunde Infrastruktur wie Pipelines zerstören, kann das nicht für alle verallgemeinert werden. Schade daß sich Deskmodder.de in die Niederungen der politischen Propaganda begibt. Äußere Einwirkungen sind bei Seekabeln meist Anker oder Schleppnetze, obgleich die Kabel in den Seekarten vermerkt sind.
Du solltest den Absatz mal genauer lesen. Offensichtlich hast du vorab auf anderen Seiten irgendwelche „Propaganda“ gelesen, die hier aber nicht steht.
Im Text ist die Rede von Sabotage und Hybrider Kriegsführung durch 2 Politiker ohne jegliche Beweise. Und diese Worte hat der Schwatzhafte („moinmoin“ – ist ein Synonym für Schwatzhafte] vermutlich nicht gelesen.
Dann solltest auch du noch einmal den Absatz lesen. Es steht mutmaßlich.
Kaum zu glauben, dass man Sätze so auseinanderpflücken kann, damit es einem passt, um hier Trubel zu veranstalten
Als ob russische oder chinesische Sabotage so selten vorkommen würde.
Klar, die Chinesen machen es meisten geschickter als die Russen, aber dennoch.
Also das jetzt einfach mal als Propaganda abzutun, sagt auch einiges aus.
Komisch das das genau in dem Bereich passierte, wo auch ein GPS Jammer auf vollgas läuft
https://x.com/auonsson/status/1743026232323674586?lang=de
Technisches Problem mit Ermittlungen auf höchster Ebene der Politik sollte man in D auch nicht mehr diskutieren, kommentieren, einfach zu gefährlich ! Das freie Posten gibt es z. Zt. nur noch in der Schweiz.
Vermutlich werden die Main Stream Medien wieder einmal den Chinesen, den Russen, oder der Alternative oder Trump die Schuld geben.
Wie es unsere Alt Kartell Parteien Politiker ständig tun, weil sie mach ja Deutschland seit Jahrzehnten kaputt machen.
Leider springen immer mehr auf diesen Zug, und werden politisch.
Sorgt euch mal lieber, das Biden und die Franzosen und Britischen Politiker mit Selenskyj nicht weiter die russischen Gebiete mit Raketen angreifen, wir sind schon lange im dritten Weltkrieg.
Es ist nur eine Frage der Zeit bis die Russen, drauf antworten.
Zumindest hält Scholz noch die Raketen zurück, weil er nicht weiter wie Merz uns in den Krieg hinein ziehen möchte.
Ich hoffe das Trump, wenn er kommt, endlich Frieden mit den Russen macht.
Weil unser Pistorius hat vor kurzem schon angekündigt, das wir vielleicht bald einen Verteidigungsfall bekommen,
folge es wird wie in der Ukraine hier, zu keinen Neuwahlen kommen.
Aber denkt und macht was ihr wollt.
Vielleicht sollte man nicht alles blind den Main Stream und den Eliten Politiker glauben, sondern sich alternativ informieren über das Weltgeschehen.
Ihr könnt auch gerne mein Post wieder löschen.
Bye
… oh oh, da haben 79.999.999 was dagegen !
Trump macht keinen Frieden, der hat Europa bereits zu seiner ersten Amtszeit an Russland Verkauf. Deshalb wollte er doch die Truppen aus Deutschland zurückziehen. Und jetzt mit Musk an seiner Seite ist es noch schlimmer. Meine Meinung.
Seh ich leider genauso wie du
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
„Sorgt euch mal lieber, das Biden und die Franzosen und Britischen Politiker mit Selenskyj nicht weiter die russischen Gebiete mit Raketen angreifen, wir sind schon lange im dritten Weltkrieg.“
Ich sorge mich eher darum, das die Russen ohne Grund einfach 2014 die Krimm annektierten und dann im Februar 2022 auch völlig grundlos die Ukraine angegriffen haben.
Die Ukraine verteidigt sich nur gegen den russischen Aggressor und wird von vielen Ländern dabei unterstützt.
Frieden im Ukrainekrieg kann nur heißen, das Rußland sich auf die Grenzen von 2013 zurückzieht und an die Ukraine Reparationen wegen der angerichteten Schäden zahlt!
Lässt man Putin gewähren, dann wird er zu 100% als nächstes auch andere Länder angreifen, wie z.B. die baltischen Staaten.
Wer die Seekabel zerstört hat, das wird man ermitteln können.
Denn die Schiffe, die sich zur fraglichen Zeit im entsprechenden Seegebiet befanden, sind bekannt.
Kannst du dein dümmliches Gehetze nicht bei Telegram, X oder einer sonstigen Dreckschleuder abladen?
Feigling.
Zu den Zeiten, als ich noch bei den Fallschirmjägern war, hätten wir Typen wie Dich im Spind eingeschlossen u. die Treppe runtergekegelt.
Solche Sprüche im warmen und heilen Wohnzimmer zu tippen ist immer einfach. Manchmal ist es aber an der Zeit, sich aus seiner Komfortzone zu erheben und für Gerechtigkeit einzustehen.
Der macht keinen wirklichen „Frieden“. Der verkauft höchstens jedes unterlegene Land an den Meistbietenden.
Und das ist Deutschlands wirkliches Versäumnis seit Jahren. Eben eigene wirkungsvolle Streitkräfte aufzubauen und dies auch in der EU zu fordern/fördern.
Man muss keinen Krieg wollen, aber Abschreckung kann helfen Krieg für sein eigenes Land u. friedliche Nachbarn zu verhindern. Leider leben wir in einer Welt, in der sowas noch immer nötig ist.
Denn es gibt immer wieder Zeiten, in denen der bunte „Heile-Welt-Gedanke“ nicht funktioniert. Dafür gibt es zu viele Idioten in mächtigen Positionen in dieser Welt. Und diese idioten allein mit Strickwolle zu bewerfen, schützt das eigene friedliche (Nachbar-) Land/Volk nicht. Also muss man sich entsprechend rüsten und sich nicht verstecken!
Leider wahr. Warum die Menschheit nur so selten blöde ist und nicht aus den Fehlern der Vergangenheit lernt. Bei Kriegen gibt es keine Gewinner sondern nur Verlierer.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Es muss nicht immer „Kriegstüchtigkeit“ heißen. Verteidigungsfähigkeit reicht vollkommen. Noch nicht einmal im Kalten Krieg wurde der Begriff „Kriegstüchtigkeit“ in den Ring geworfen. Das nur zu Pistorius, der ja von 60% der Wähler als der geeignete Kanzler zur Lösung aller Probleme gehandelt wird.
Ansonsten, das hier ist eigentlich keine Plattform für politische Auseinandersetzungen, oder täusche ich mich?
Man kann dem bösen Kind (Krieg) natürlich einen netteren Namen (Verteidigung) geben. Ändert aber wohl leider nichts an der Realität. Und hoffentlich holt uns (Deutschland) die nicht mal böse ein.
Man sollte sich eigentlich auf das besinnen, weshalb man Deskmodder aufsucht – hast recht.
Leider nicht immer so einfach. …mal als guten Vorsatz für´s neue Jahr anpeilen.
Ganz so einfach ist das nicht. Putin hat ein großes Problem. Sein Geld, seinen Staatshaushalt. In Russland ist die Arbeitslosenquote sehr gering. Was sich zunächst erstmal gut anhört für den Russen ist im Umkehrschluss auch wieder schlecht für den Russen, dank Putin. Defakto hat die freie Industrie dort ein Riesenproblem Arbeitskräfte zu kriegen weil alles für die Rüstung abgezogen wird. Die neuen Soldaten, die dringend nötig sind für Putin, müssen sehr gut bezahlt werden um angelockt zu werden. Wesentlich höher bezahlt als in der Industrie. Nun werden diese Soldaten in den Krieg geschickt und kommen, wenn überhaupt, traumatisiert wieder, unbrauchbar für die Industrie. Und dann wandern viele, gerade junge Leute, auch noch aus, vor allem jene mit einer guten Ausbildung.
Putin bleiben so im Endeffekt nur drei Szenarien in denen ein Atomschlag überhaupt nicht vorkommt.
Szenario eins: Putin schließt Frieden. Der Rubel ist im Keller, gerade mal einen amerikanischen Cent wert, die Inflation ist unglaublich hoch. Die freie Industrie, und weiterführend die davon bezahlten Steuerzahler, ist nicht in der Lage Geld in die Staatskasse zu zahlen ohne pleite zu gehen. Gazprom ist ein gutes Beispiel. Vorher Milliarden an Russland bezahlt und jetzt sind die Zahlungen sozusagen eingefroren auf unbestimmte Zeit. Putin stünde vor dem Ruin mit einer hochgepuschten Armee die Unmassen an Geld verschlingt.
Szenario zwei: Putin führt den Krieg weiter. Das wird maximal noch ein Jahr gut gehen, dann sind die Ressourcen verbraucht. Er wird das Land als auch seine Armee runtergewirtschaftet haben. Er wird als Verlierer gehen müssen, das Schlachtfeld mit gesenktem Haupte verlassen, die weiße Fahne hissen müssen, ja, das passt zu Putin wie wir alle wissen…
Szenario drei: Er macht einen Scheinfrieden. Einen Waffenstillstand vielleicht bis sich die Armee wieder erholt hat. Dummerweise sind der Ukraine viele seltene Erden und wohl auch viel Gas, und genau da möchte Putin ran. Gerade mit den seltenen Erden, im Hinblick auf die Zukunft, kann man richtig Geld scheffeln. Und Selenskyj weiß das auch, ebenso wie die EU, die Amerikaner, eigentlich alle. Putin würde von der Ukraine ablassen aber sich anderswo Ressourcen holen, in Afrika z.B. um dann wieder… ein Rattenschwanz. Für Putin, Stand jetzt, wäre das die beste Lösung von den drei schlechten. Wäre da nicht sein Ego.
Was also bleibt ist Säbelrasseln, wie Monate zuvor auch schon. Und was ist passiert? Richtig.
Und wenn Sergej Lawrow, der russische Außenminister, Scholz auch noch dafür lobt die Taurus nicht freizugeben ist das ein klarer Schlag ins Gesicht des Bundeskanzlers und klarer Hohn als auch Angst. Was der Russe nämlich weiß ist, wenn moderne Langstreckenwaffen die eh schon marode Struktur treffen ist es aus mit dem Krieg. Der Ukrainekrieg dauert für den Russen viel zu lange, ist viel zu teuer und ein großer Fehler gewesen. Angestrebt war die Ukraine zu überrennen, in kürzester Zeit. Hätte das geklappt wäre es die eierlegende Wollmilchsau für Putin gewesen. Ressourcen und endlich wieder eine klare Grenze zum verhassten Westen. Und genau das hätte einen dritten Weltkrieg provoziert wie damals im kalten Krieg. Und wer will das? Richtig, keiner.
Also gab es nur einen Ausweg, die Ukraine unterstützen. Und was das gebracht hat sehen wir jetzt. Dem Russen muss klar gemacht werden, dass es Grenzen gibt, dass er nicht machen kann was er will. Die Annektierung der Krim wurde schon murrend aber tatenlos hingenommen. Irgendwann reichts. Und der Russe greift die Ukraine mit Langstreckenwaffen an, also darf die Ukraine das auch. Völlig egal woher sie kommen. Der Russe handelt mit Gas um seine Rüstung finanzieren zu können, als Bsp., warum darf die Ukraine nicht auch Waffen kaufen für Dinge mit denen sie handelt? Und wenn sie sozusagen verschenkt werden, seis drum, der Russe würde sie ebenso annehmen.
Der Russe hat keine Zeit mehr zu antworten. Entweder tut er es jetzt oder nie. Und nehmen wir das Szenario an es käme wirklich zur absoluten Eskalation, also klar wird der Russe seine Atomwaffen überall hinfeuern, nur nicht auf Deutschland, weil die waren ja so nett und vorsichtig und der Scholz, hey… Wers glaubt^^ Scholz ist ein Speichellecker, hat Angst davor Russland würde uns den Hahn zudrehen, mehr steckt da, meiner bescheidenen Meinung nach, nicht hinter.
Die Schadensstelle liegt südöstlich von Gotland (der größeren schwedischen Insel). Einen guten Bericht zu dem Thema vom NDR gibt es hier:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Defekte-Datenkabel-in-Ostsee-War-es-ein-chinesisches-Schiff,glasfaser252.html
Interessant ist auch der Plot vom marinetraffic.com auf der gleichen Seite.
Und hier die Nachrichten: Alle bekloppt geworden. Das Wetter…
Ich würde da gerne mal eine Doku oder so sehen wie man sowas repariert.
Schwierig genug ein Glasfaserkabel zu reparieren, dass der Bagger unter der Erde zerrissen hat.
Aber in der Tiefsee?
Wird dann vermutlich angehoben. Aber was wäre wenn es komplett durch ist?
Gibts ne Doku oder so?
Defekte Stelle wird per Signalortung (irgendwo bricht Signal ja ab) lokalisiert. Per Tauchroboter „sieht“ man sich die Beschaffenheit des Kabels vor Ort auf See an.
Sollte der Roboter den Teil des Kabels, in dem der Defekt auftritt, nicht fassen können, wird das Kabel per Seilwinde an Bord des Schiffes gehievt und …wenn möglich (u. möglich ist viel) …noch vor Ort von Spezialisten repariert; bzw. wird ein neues Stück Kabel bereits mit auf See genommen u. quasi „ausgetauscht“, indem das defekt Stück herausgetrennt wird u. das neue eingesetzt.
Wäre das Kabel komplett durchtrennt, müssen halt beide Enden gefunden und an Bord gehievt werden. Dort würden sie ebenfalls neu verbunden werden.
Und ja, die Reparatur erfolgt tatsächlich Faser für Faser noch auf dem Schiff.
Doku z.B.:
https://www.youtube.com/watch?v=I7fn2XlOhHw
Ca. ab der Mitte kommt der interessante Teil.
Warum posted deskmodder eigentlich sowas überhaupt mit offener Kommentarfunktion? Klar, freie Meinung und so. Ist hier eigentlich jemand von den LeserInnen betroffen?
Es geht doch hier offensichtlich NUR um Publicity/Hetze auf Bild-Niveau.
„Publicity/Hetze auf Bild-Niveau“ sind hier nur die Kommentare. (Leider)
Betroffen, indirekt. Da die Daten jetzt über andere Leitungen fließen.