Die wohl derzeit zuverlässigste Adresse wenn es um Leaks von geheimen Geräten geht – der Twitter-Nutzer @evleaks – versorgt uns mal wieder mit frischen Bildern aus dem Hause Nokia. Dieses Mal erhalten wir einen etwas größeren Einblick in die an Windows Phone angelehnte Benutzeroberfläche von Nokias Android-Telefon.
So lassen sich auf den neuesten Screenshots erstmals Ordner und eine Art Newsfeed ausmachen. Die Icons sind auch hier sehr minimalistisch gehalten.
Auch wenn wir unter Umständen dieses Smartphone niemals zu Gesicht bekommen werden, scheint man bei Nokia mit der Entwicklung schon sehr weit vorangeschritten sein. Ich vermute aber, dass Android demnächst statt Symbian auf den günstigeren Featurephones von Nokia laufen wird. So könnte Microsoft sein Windows Phone wieder als Premium-Produkt vermarkten. Wie denkst du darüber?
Zitat: Ich vermute aber, dass Android demnächst statt Symbian …
Nokia baut gute Handys, mit Android könnte sich was ändern ?!, aber nicht mit der Oberfläche, die würden bestimmt viele in ein Theme
im gStore tauschen
Noch einmal: Nokias Gerätesparte wechselt zu Microsoft! Nokia wird keine Handys mehr bauen und Microsoft sicherlich nicht Android auf SEINE Handys packen. Was die jetzigen Asha-Featurephones von Nokia angeht, hat Microsoft den Namen „Nokia“ lizensiert, so dass – wo Nokia draufsteht – demnächst Microsoft drinsteckt.Auf der anderen Seite: warum sollte MS denn nicht mit Android Geld verdienen und dem Lumia 520, das die WP-Plattform mehr vorangebracht als all die Lumia-Flaggschiffe zusammen, ordentlich Konkurrenz machen?