Samsungs kommendes Flaggschiff soll laut SamMobile in zwei Ausführungen erscheinen: Einmal mit Kunststoffgehäuse (650 Euro) und einmal mit Aluminiumgehäuse (800 Euro). Dies würde sich auch mit früheren Gerüchten zu Samsungs ‚F-Serie‘ decken.
Zusätzlich wurden auch die kompletten Spezifikationen im Vorfeld der offiziellen Vorstellung im März in London genannt. Demnach wird es wieder verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Prozessoren geben. Für die LTE-Version ist Samsungs hauseigener Exynos 6 (64-Bit-Unterstützung) vorgesehen und für alle anderen Varianten der Snapdragon 805 von Qualcomm. Diese Aufteilung ist aber noch nicht ganz sicher.
Auf jeden Fall werden wir aber wohl ein 5,25 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln sehen. Auch eine 16 Megapixel Kamera wird an Bord sein.
Im gleichen Atemzug ist auch mit der Präsentation des Galaxy S5 mini und des Galaxy S5 Zoom zu rechnen. Sollten die oben genannten Preise der Realität entsprechen, würden diese übrigens deutlich über den iPhone-Preisen liegen: iPhone 5s (Aluminium, 700 Euro) und iPhone 5c (Kunststoff, 600 Euro)
800 Euronen sind aber nicht gerade ein Pappenstiel. Aber als Prestige-Handy werden da sicher einige zugreifen.
Die letzten Jahre haben den Beweis geliefert, € 500, 600, 700 …, geht doch und 1.000 kommt auch noch !