Über Nokias mögliches Android Smartphone mit dem Namen ‚Normandy‘ wurde zuletzt häufig geschrieben. Immer wieder tauchten neue Hinweise und Gerüchte auf. Genau weiß aber keiner, ob das Gerät überhaupt jemals erscheinen wird.
Nun sind zwei neue Fotos aufgetaucht, die das Gerät im eingeschalteten Zustand zeigen sollen. Während das eine nur den typischen Ladebildschirm zeigt, bietet das zweite deutlich mehr Raum für Spekulationen. Denn hier finden wir eine etwas andere Benutzeroberfläche vor als noch bei dem Leak vor einer Woche. Auf dem neuen Bild sieht man neben der normalen Statusleiste auch erstmals das markante Suchfeld von Android und mehrere App-Icons in verschiedenen Zeilen.
Ich persönlich vermute, dass sich diese Unterschiede einfach durch das Android-Bedienkonzept ergeben: Auf dem einen Leak sehen wir den klassischen Homescreen und auf dem anderen den App Drawer. Natürlich kann es sich auch um zwei sehr unterschiedliche Entwicklungsstadien handeln.
Dass die Oberfläche in jedem Falle aber sehr stark modifiziert sein wird, dürfte langsam klar sein und deckt sich auch mit früheren Gerüchten. Wie denkst du denn über die Sache und was erwartest du von Nokia?
Quelle: Neowin
Mein erster Gedanke zum ersten Bild war. Oh, quitschebunt wie die iPhone 5c.
Dualband ist ja schon nicht schlecht. Ich denke, wenn werden die in den Schwellenländern verkauft.
Denn hier wird MS versuchen Windows Phone an den Mann/Frau zu bringen.
Nokia? Wird nicht im April Microsoft deren Gerätesparte übernehmen? Und hat sich Nokia nicht verpflichtet in Folge der Übernahme für einen Zeitraum von mehreren Jahren keine Phones mehr herzustellen? Und jetzt, da die Windows Phones endgültig als drittes system sich etabliert haben, wird auch MS keine Android-Phones verkaufen. Brauch irgendjemand allen Ernstes für letzteres eine Begründung?