Mal kurz informiert: Ist ja nicht nur Microsoft, die mit der künstlichen Intelligenz die Arbeiten vereinfachen wollen. Auch Google arbeitet an Gemini immer weiter. Heute hat man bekannt gegeben, dass man NotebookLM, ein KI-basierten Recherche- und Schreibassistenten in weiteren Ländern freigegeben hat.
Insgesamt in 200 Ländern inkl. DACH. NotebookLM bietet euch die Möglichkeit, Fragen zu Bildern, oder Passagen aus Texten, die ihr mal verfasst habt, zu stellen und bekommt dann auch die Antwort. Der Einsatz ist extrem vielfältig, sodass man hier gar nicht alles aufzählen kann. Mit dem heutigen Upgrade auf Gemini 1.5 Pro werden auch neue, bzw. verbesserte Funktionen angeboten.
- NotebookLM unterstützt jetzt Google Slides und Web-URLs als Quellen, ebenso wie Google Docs, PDFs und Textdateien.
- Inline-Zitate führen euch jetzt direkt zu unterstützenden Passagen in euren Quellen, sodass ihr die KI-Antwort leicht auf Fakten überprüfen oder tiefer in den Originaltext eintauchen könnt.
- Mit dem Notebook-Guide erhaltet ihr einen Überblick über eure Quellen, indem ihr sie in nützliche Formate wie FAQs, Briefing-Dokumente oder Studienleitfäden umwandelt.
Wer bei Google angemeldet ist, kann NotebookLM direkt über diesen Link aufrufen und sich sein eigenes Notebook erstellen. Eine Übersicht, was NotebookLM alles so kann, wird hier beschrieben.
Spiele schon eine Weile damit herum und muss sagen! Das ist Insane! – Buecher die ich gelesen habe per pdf einbinden und dazu Fragen stellen! Macht verdammt Spass!