Thunderbird 115.5.2 mit einer langen Liste an Korrekturen

Für den E-Mail-Klienten Thunderbird 115 (Supernova) von Mozilla steht ein Update auf die Version 115.5.2 bereit. Dieses wird auch schon direkt über die Update-Funktion verteilt. Es handelt sich hierbei um ein Wartungsupdate, mit einer doch sehr langen Liste an behobenen Fehlern.

Vielleicht ist ja auch ein Fehler dabei, der bei euch aufgetreten ist und nun korrigiert wurde. Hier einmal die Release Notes:

  • Die Option „Komprimieren“ fehlte im Ordner-Kontextmenü für IMAP-Konten mit maildir
  • Die Nachrichtenliste konnte von Screenreadern in der Tabellenansicht nicht richtig gelesen werden
  • Nachrichten mit langsam ladenden Bildern wurden verzögert als gelesen markiert
  • Im Hintergrund geöffnete Nachrichten wurden fälschlicherweise als gelesen markiert
  • Alle als gelesen markieren funktionierte nicht bei virtuellen Ordnern
  • Löschen (Papierkorbsymbol) in der Nachrichtenanzeige funktionierte nicht bei gemeinsamen Ordnern
  • Bei Unified-Ordnern fehlte die Option „Ordner als gelesen markieren“ im Kontextmenü

 

  • „Antwort an Liste“ war in der Unified Toolbar seit Thunderbird 115.4.1 fälschlicherweise deaktiviert
  • Das Sortieren nach einer Spalte mit aktivierter „Gruppiert nach“ und anschließender Schnellfiltersuche führte zu einem leeren Nachrichtenfenster
  • Die Liste der Anhänge wurde nicht immer angezeigt, wenn der Inhalt von Remote-Nachrichten langsam geladen wurde
  • Nachrichten im Postausgang wurden standardmäßig nicht als ungelesen angezeigt
  • Die Funktion „Spalten anwenden auf“ konnte manchmal keine Spalten auf einen Stammordner und seine Unterordner anwenden
  • Bei globalen Suchergebnissen, die als Liste angezeigt wurden, konnten Threads nicht zugeklappt werden
  • Die Schaltfläche „Schnellfilter“ in der Symbolleiste war bei der Anzeige von Suchergebnissen als Liste deaktiviert
  • Die Verzögerung beim Öffnen von Ordnern war zu kurz, wenn Drag-and-Drop verwendet wurde
  • Bei übergeordneten Ordnern mit kollabierten Unterordnern wurde die Anzeige für neue E-Mails oder die Anzahl der Nachrichten in den Unterordnern nicht konsistent angezeigt

 

  • Die Bildlaufposition in der Nachrichtenliste konnte sich beim Wechseln von Ordnern zufällig bewegen
  • Um das Löschen lokaler Nachrichten rückgängig zu machen, musste zweimal „Rückgängig“ (Strg-Z) gedrückt werden
  • In Thunderbird gelöschte IMAP-Nachrichten wurden auch in anderen E-Mail-Programmen angezeigt, die die Markierung „Gelöscht“ nicht berücksichtigen
  • Die Erkennung von IMAP-Ordnern wurde durch Aktualisierungen von Nachrichten in der Statusleiste verlangsamt
  • Server mit Hostnamen, die nicht aus Buchstaben, Ziffern und Bindestrichen bestehen, wie z. B. solche, die Nicht-ASCII-Unicode-Zeichen enthalten, konnten nicht gefunden werden
  • Bilder konnten nicht von einer Nachricht in eine andere kopiert und eingefügt werden
  • Die Seite zur Fehlerbehebung (about:support) funktionierte nicht bei Profilen ohne Postausgangsserver, z. B. bei reinen Nachrichtenprofilen
  • Die Reihenfolge der Schaltflächen zum Minimieren/Maximieren war nicht korrekt, wenn die Schaltflächen der Fenstertitelzeile auf der linken Seite platziert wurden
  • OpenPGP-Integration mit Smartcard unter Verwendung der neuesten Version von Gpg4Win schlug fehl
  • Verschiedene Verbesserungen der Barrierefreiheit sowie diverse UX- und visuelle Verbesserungen

Info und Download:

Thunderbird 115.5.2 mit einer langen Liste an Korrekturen
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder