Samsung verteilt seit ein paar Tagen Samsung Magician 8.0 (Samsung Magician installer 8.0.0.900) über die Update-Funktion. Ein Tool für Samsung SSDs der Serie 990 bis runter zur 750 und der portablen Serie. Die genaue Liste findet ihr in der PDF. Auch mit dieser Version gibt es wieder neue Funktionen.
Aber auch eine neue Abfrage beim Installer und beim Update erscheint, ob man in einem europäischen Land lebt, bzw. in Brasilien. Dementsprechend werden dann die Datenschutzerklärungen aufgerufen. Bei der 7.3 sprang es sofort zu den Datenschutzeinstellungen. Neue Funktionen laut Release Notes sind:
Changelog aktualisiert:
- Magician ist nicht nur für Windows, sondern auch für macOS und Android verfügbar. Die Verfügbarkeit der Funktionen kann je nach Betriebssystem und angeschlossenen Geräten variieren.
- Magician unterstützt jetzt alle Speicherprodukte der Marke Samsung, einschließlich interner SSDs, tragbarer SSDs, SD-Karten und USB-Flash-Laufwerke.
- Magician 8.0 zeigt Informationen wie Chipsatz, Mainboard und verfügbare Speichersteckplätze an.
- Newsroom – Sie können alle YouTube- und Instagram-Inhalte zu Samsung-Speicherprodukten ansehen.
- Anwender können Informationen über ihre verfügbaren Speichersteckplätze und die entsprechenden Schnittstellen abrufen.
- Die Sichtbarkeit der Echtheitsprüfung von Produkten wird mit Magician 8.0 verbessert.
- Benutzer können im Einstellungsmenü zwischen einem dunklen und einem hellen Skin-Theme wählen.
Ansonsten ist alles so geblieben, wie es war. Wie schon beim letzten Update geschrieben, ist die Software nicht unbedingt notwendig. Es sei denn, man möchte die Werte immer im Auge behalten. Interessant ist sie jedenfalls, wenn man kein Backup-Programm mit einer Klon-Funktion zur Verfügung hat. Dann kann Samsung Magician einspringen und die Daten bzw. das System von einer Festplatte auf die neue Samsung SSD migrieren.
Wer die 7.3.0 installiert hat, einfach mal das Programm starten und nach Updates suchen.
Info und Download:
- samsung.com/Samsung_Magician_8_0_0_Installation_Guide.pdf
- samsung.com/samsungmagician
- Samsung Magician 8.0.0.900 auch bei uns: HiDrive (185,7 MB)
- Android App: play.google.com/samsungpssdplus
- Die digitale Signatur wurde am 8.09. erstellt.
Danke auch an gur_helios unter anderem für den Hinweis.
Es gibt jetzt einen automatischen Light Mode, hat nach dem Update automatisch vom Dark Mode umgeschaltet.
Mich wundert, dass schon länger (~2,5 Jahre) kein neuer NVME Treiber von Samsung kam und somit nicht offiziell ihre neusten NVME SSD’s unterstützt werden. Ich weiß, dass Windows 10/11 eigene NVME Treiber hat, aber der Samsung Treiber läuft bei mir besser mit meiner 950 Pro.
Direct Storage wird z.B nur mit dem MS Treiber unterstützt.
Nö! Also hier läuft Direct Storage auch auf der Crucial mit den Crucial Treibern, kann mir nicht vorstellen das das bei Samsung anders sein sollte!
Welche Crucial Treiber sollen das sein? Es gibt nur das FW Executive Tool.
https://www.crucial.de/articles/about-ssd/how-to-install-m2-nvme-pcie-ssd
Samsung hatte für Windows 7/8 einen extra NVME Treiber, der ist überflüssig, der MS AHCI beherrscht alles von Haus aus. Was soll das „besser“ laufen?
Danke fürs bereitstellen @moinmoin
Und welche genau ist jetzt von diesen „Verbesserung“ von irgendwelcher Bedeutung ???
also ich hatte schon am 22. September 2023 um 13:41 Uhr in der älteren news zu version 7.3.0 auf die v8.0 hingedeutet
Danke für den Hinweis, meine Schuhe laufen jetzt viel besser.
Etwa Holzschuhe?
Gibts schon Beta-Tester?
Bei jeder größeren neuen Version baut Samsung gerne mal Fehler ein, oder ungewolltes im Hintergrund, mal sehen was es diesmal ist.
Ich tippe mal stark darauf das sie die Telemetrie (HustDatenklauHust) intensiviert haben, System Details und Newsroom riechen schon danach.
Läuft bei mir einwandfrei mit meiner Samsung 990 Pro SSD (Systemplatte). Keine Fehler, Abstürze, Verzögerungen oder sonstige Kapriolen.
… SUPER UPDATE

der Benchmark ist jetzt beim seq. lesen 10 mal geringer !!!
2680 MB/s –> 282 MB/s
beim seq. schreiben
3607MB/s –> 181 MB/s
ich hätte da einen visuellen vergleich – habe nämlich meine Benchmarks exportiert und somit noch zur Verfügung.
Die Benchmark-History in Magician ist a auch immer wieder mal leer
Was soll das alles ?
Hat jemand auch diese Probleme ?
Gibt’s Lösungsansätze ?
MfG
Hallo,
nach dem Update wechselte plötzlich im dunkelmodus die Farbe zu dunkel in lila ton.Ist das bei euch auch so?
Ja, war bei mir ebenso. Kannst du unter „Settings“ -> „Theme Option“ einstellen.
Bin selbst zurück auf den „Dark Mode“. Gefällt mir besser.
Da habe ich nur die Auswahl zwischen hellen und dunklen Modus.Im dunklen Modus bleibt es bei dunkel in lila Ton .
Weitere Infos hinzugefügt + Link zur neuen Android App.
… und noch immer wird absolut grundlos der dümmliche „MigrationService“ gestartet.
Bei mir wird nach dem Update auf 8.0.0 alles riesen groß angezeigt im Programm, soll das so sein?
I don’t know why version 8.0 cannot be opened, so I can only reinstall and return to 7.3
… Habt ihr mit euren Systemen vorher/nachher Benchmark Ergebnisse vorzuweisen?
Bei mir ist sequentiell alles 10 Fach langsamer !!!
Wo gibt’s die alte Version?
7.3.x
ok … 7.3.x hab ich dann selber hier gefunden
https://www.deskmodder.de/blog/2023/03/27/samsung-magician-7-3-0-verbessert-die-funktion-zur-datenuebertragung/
und zur Problematik kann ich sagen, dass der sonst vorhandene Hinweis zur „Deaktivierung des RAPID Modes“ vor der Installation der neuen Magician Software bei 8.0.0 NICH ERSCHEINT !
So zumindest hab ich es hier auf zwei verschiedenen Systemen erlebt.
Also habe ich in die „Performance Optimization“ geschaut und wurde gewarnt, dass RAPID nicht funktioniert und nun nur „deinstalliert“? werden kann.
Also RAPID aus
booten
RAPID an (bei Rechener Nr.2 musste ich zwei mal ansetzen, da eine Umschaltung auf RAPID stecken blieb !)
booten
Performance wieder da !!!!!!!
Samsung SSD Magician 8.0.1.1000
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“