OBS Studio 30 kann getestet werden – viele neue Funktionen und Änderungen als erste Beta

Im Januar 2023 hatte das OBS Studio das letzte große Update erhalten. Jetzt hat man OBS Studio 30.0 in der ersten Beta für Tests bereitgestellt. Die Unterstützung für Ubuntu 20.04, Qt 5 und FFmpeg-Versionen vor 4.4 wurden wie schon angekündigt entfernt.

Falls ihr OBS Studio noch nicht kennen solltet, es ist eine Open-Source-Software für Videoaufnahmen und Live-Streaming. Es bietet viele Möglichkeiten, auch durch Plugins, eine Aufnahme noch zu verbessern. Einfach gesagt, ein Video-Studio mit allen Raffinessen.

Hier einmal eine Auswahl an neuen Funktionen und Änderungen:

  • Die neu gestaltete Statusleiste bietet nun die gleichen Informationen in einer organisierteren und besser strukturierten Art und Weise, mit repräsentativeren und erkennbaren Icons.
  • Eine Option für Docks in voller Höhe wurde zum Menü „Ansicht“ hinzugefügt
  • Unterstützung für Intel QSV unter Linux hinzugefügt
  • Shader-Cache hinzugefügt, um die Startzeit von OBS unter Windows zu verbessern
  • Audioaufzeichnung der Software unter macOS hinzugefügt
  • Es wurde ein „Abgesicherter Modus“ hinzugefügt, in dem OBS ohne Plugins von Drittanbietern, Skripting und Websockets läuft
  • Die virtuelle Kamera unter macOS wurde überarbeitet, damit sie mit allen Anwendungen funktioniert (unter macOS 13 und höher)
  • YouTube-Live-Kontrollfeld beim Streaming zu YouTube hinzugefügt
  • 10-Bit-Aufnahmeunterstützung für Decklink-Geräte hinzugefügt
  • HDR-Wiedergabeunterstützung für Decklink-Ausgang hinzugefügt

 

  • Die Dropdowns für Audio-/Video-Encoder sind jetzt nach Namen sortiert
  • Die Möglichkeit, Filter per Drag & Drop anzuordnen, wurde hinzugefügt
  • Die Quellen für Videoaufnahmegeräte unter Windows wurden so geändert, dass kein Audiogerät im Audiomixer angezeigt wird, wenn keines verfügbar/ausgewählt ist

Das ist natürlich noch nicht alles. Den Rest könnt ihr euch auf GitHub durchlesen. Wer OBS Studio 30 testen möchte, findet auf GitHub einen Installer oder eine zip-Version, die ganz einfach entpackt und gestartet werden kann.

[Update 12.11.2023]: Die finale Version von OBS Studio 30 wurde jetzt veröffentlicht.

Info und Download:

OBS Studio
OBS Studio
Developer: OBS Project
Price: Free

OBS Studio 30 kann getestet werden – viele neue Funktionen und Änderungen als erste Beta
zurück zur Startseite

8 Kommentare zu “OBS Studio 30 kann getestet werden – viele neue Funktionen und Änderungen als erste Beta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder