Heute sind die Windows 11 Insider im Canary Kanal an der Reihe. Diesmal ist es die Windows 11 25931.1000, genauer die 10.0.25931.1000 rs_prerelease. Kompiliert wurde diese Version am 11.08. Für diese Version stellt Microsoft auch mal wieder eine neue ISO zum Download bereit. Die temporären Links sind weiter unten.
Wir werden natürlich trotzdem die ISOs sammeln und den Link dann hier reinstellen. Aber kommen wir erst einmal zu den Änderungen in dieser Version. So langsam dürfte ja fast alles an neuen Funktionen aus der Dev-Insider in die Canary integriert worden sein. Einige fehlen aber noch. Aber mal schauen, was die Release Notes so bietet. Wichtig: Das Ablaufdatum der Insider wurde auf den 15.09.2024 verändert.
Bekannte Probleme in der Windows 11 25931
- Bisher keine offiziellen bekannt
- Weiße Icons auf dem Desktop sind zum Teil weiterhin. Einmal per Rechtsklick aktualisieren hilft
- Der abgesicherte Modus will immer noch nicht.
Korrekturen und Verbesserungen in der Windows 11 25931
- Wir haben ein größeres Problem korrigiert, bei dem es nicht mehr möglich war, über SMB eine Verbindung zu einem Speichergerät eines Drittanbieters herzustellen, wenn Sie sich als Gast (ohne Benutzernamen oder Kennwort) angemeldet haben.
- Dieser Build enthält neue Funktionen aus dem Dev Channel, wie z. B. die Unterstützung von Unicode Emoji 15, Sprachsteuerung für mehr Bereiche in Windows, wie z. B. den Sperrbildschirm, und mehr.
- DC-Standort wird standardmäßig keine NetBIOS\WINS\Mailslot-basierte Erkennung mehr verwenden. Wir haben bereits die Abschaffung von Windows Internet Name Service (WINS) und Remote Mailslots angekündigt. Dabei handelt es sich um veraltete Technologien, die in den heutigen Umgebungen nicht mehr sicher sind. Im Rahmen dieser Abkündigungen kann die DC-Suche in Ihrer Umgebung beeinträchtigt werden, da viele ältere Anwendungen immer noch kurze Domänennamen im NetBIOS-Stil angeben, wenn sie versuchen, einen Domänencontroller (DC) zu finden. Um diesen Übergang mit diesen Verwerfungen zu erleichtern, nehmen wir zwei Verbesserungen am DC-Lokalisierungsalgorithmus in Windows vor. Das erklärt Microsoft im Beitrag.
- Neben der Kamera-App und Cortana können auch die Fotos-App, die Kontakte-App und der Remote Desktop (MSTSC) Client deinstalliert werden.
- Datei Explorer: Es wurden weitere Felder zur Anzeige im Detailbereich hinzugefügt, einschließlich Bildabmessungen für Bilder, Anzahl der Seiten für .docx, belegter und freier Speicherplatz für Laufwerke und viele andere.
- Dynamische Beleuchtung: Sie können jetzt Ihre Windows-Akzentfarbe sofort mit den Geräten in Ihrer Umgebung synchronisieren, indem Sie unter „Effekte“ für die dynamische Beleuchtung über Einstellungen > Personalisierung > Dynamische Beleuchtung den Schalter „Meine Windows-Akzentfarbe anpassen“ aktivieren.
- Windows Spotlight Nach einem Betriebssystem-Update kann in bestimmten Fällen – z. B. bei Verwendung des Standardhintergrunds von Windows 11 oder einer einfarbigen Darstellung – Windows Spotlight für Sie aktiviert werden. Wenn Sie entscheiden, dass Sie Windows Spotlight nicht aktivieren möchten, können Sie es deaktivieren. Bei zukünftigen Betriebssystem-Updates sollte es dann nicht mehr für Sie aktiviert werden, es sei denn, Sie entscheiden sich, die Funktion wieder zu aktivieren.
- blogs.windows
Download der Windows 11 25931 ISO
- Die Links sind temporär und bis 17.08.2023, etwa 19.00 Uhr gültig. [Update]: Die ISOs findet ihr auch hier.
- Windows11_InsiderPreview_Client_x64_de-de_25931.iso
- Windows11_InsiderPreview_Client_x64_en-us_25931.iso
- Windows11_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_de-de_25931.iso
- Windows11_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_en-us_25931.iso
- Die Links für das SDK, ADK, etc. haben wir im Server-Beitrag verlinkt.
Windows 11 25931 als Canary und gleich mit einer ISO von Microsoft
!9:20 Uhr den Download angestoßen und jetzt 20:00 Uhr grad mal 5 % geladen. Ich befürchte, das wird ne lange Nacht.
Ich mach das immer per Inplace Upgrade. Geht Ratz Fatz und man lädt sich nich dumm und dämlich.🤷
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich auch, aber.. warte noch mal kurz auf das..
https://abload.de/img/upgrade-to-windows-12d8dwg.png
was bei dir falsch gelaufen ?
https://abload.de/img/unbenanntonf0p.png
19.15 Uhr angefangen –> 20:15Uhr ohne Probleme durchgerattert!
Download 18:59 Uhr gestartet (auf „inkompatibler“ Hardware) – Installation per Windows Update gegen 20:19 Uhr abgeschlossen.
Die Icons sind immer noch weiß – aber nur bis zum Desktop-Aktualisieren …
Inplace ging Ratz Fatz, richtig die Icons sind immer noch weiß.
Nachtrag:
Als Erstes wurde gegen 18:59 Uhr Schummelzeit das noch herumlungernde, tagelang nicht wollen wollende „Windows Intelligence-Update“ völlig problemlos installiert!
Drüber installieren mit der entpackten ISO ging wieder super.
Was ich immer gleich probiere, ob ACDSee Photostudio Ultimate 2023 läuft. Man kann zwar Bilder bearbeitn usw. aber die Verwaltung, mit der das Programm startet läuft nicht. Nur wenn ich das Programm als Admin starte via Rechtsklick, startet das ganze normal nur mit der Meldung „Diese App wurde vom Systemadimnistrator gesperrt!“. Diese kommt dann gelegentlich und irgendwann sieht man dann wieder diese Meldung:
https://abload.de/img/screenshot2023-08-162gddvr.png
Nur in der aktuellen Win 11 Stable läuft ACDSee.
Beste Grüße Mario
Ob die Probleme mit
1. dem abgesicherten Modus (Absturz Explorer.exe durch fehlerhafte ctfmon.exe)
2. den blanken Desktop-Icons
3. dem fehlenden Icon in der Taskleiste für die sichere Geräteentfernung
behoben worden, weiss ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht…
Edited by mich…
Sitzen bei MS eigentlich nur Aushilfsprogrammierer?
Alte CPUs sperren und von der Installation ausschließen, das können die,
aber Fehler, die schon seit über einem Monat bekannt sind zu bereinigen,
das kriegt man offenbar wohl nicht mehr hin!
Alle drei oben genannten Fehler sind immer noch da.
Wobei Fehler 2 jetzt m. E. sogar noch häufiger auftritt!
„Hardware sicher entfernen“ ist bei mir wieder da. Wie lange, keine Ahnung. Eventuell wurde das repariert. Die weißen icons auf den Desktop sind geblieben und den abgesicherten Modus noch nicht getestet.
Abgesicherter Modus läuft immer noch nicht. Aber das ist ein tiefliegendes Problem und nicht eigentlich nicht an der ctfmon.exe. Der Explorer stürzt wegen der HolographicExtensions.dll ab. Wenn man die rausnimmt, kommt man in den abgesicherten Modus. Aber läuft nicht, wie erwartet. Macht den Eindruck, als ob der abgesicherte Modus noch nicht aktualisiert wurde. Start läuft nicht, Tray fehlt, Terminal läuft nicht, Explorer läuft nicht, weil Klasse nicht registriert. usw. Das Profil ist irgendwie unbrauchbar.
Hallo Harry
… und auch alle anderen.
20 Uhr war noch nix da … jetzt 21.30 nochmal Updates suchen lassen .. und plötzlich ist was da.
Dis Installation meckert natürlich im Download bei 8% – möchte nicht auf mein olles ThinkCentre M71e ( H61 Chipsatz ☺️ , Core i7 2600 – 8GB DDR 3 – SSD )
Habe aber schon paar Appraiserres.dll vorbereitet … schon 89% im Download.
Geht echt fix heute.
LG
🫶
nachdem ich die RAM-Disk ausgeschaltet hatte lief es ohne Probleme durch
virtualBox hat immer noch kein Zugriff auf Internet aber Zugriff auf „Gemeinsame Ordner“
hatte mir auch die c:\Windows\System32\drivers\etc\hosts Dateien angesehen und nichts entdeckt
bei den Desktop Icons habe ich bemerkt das einige Apps wie TC Ihre Icon anzeigen während Verknüpfung zu D; weiss sind.
mit klick auf Desktop und F5 sind die Icons schnell wiederhergestellt
Also diese weißen Symbole , sind bei mir manchmal da … dann plötzlich wieder weg … dann wieder da .. dann wieder weg 🥲
Trotzdem … die Canary läuft richtig gut.
Habe noch keinen Fehler bemerkt.
Vor allem das Konexmenü ist zu 100% deutsch !!
Wogegen das Kontexmenü der RP in denglisch ist.
Das nervt mich dermaßen … das ich dort wohl die Canary drüberbügeln werde 🚂
🤔
Kein Wasserzeichen am Desktop…
Dann ist bei Deinem Rechner was kaputt!
Solange sonst alles funktioniert, stört es mich nicht wirklich.
Der gleiche Mist ist immer noch. Man klickt auf was und der bildschirm wird hell und man muss sich abmelden und wieder anmelden. Macht keinen Spass so zu arbeiten
Wäre mir neu, dass man Beta-, Dev- und Canary-Versionen als Produktivsystem verwenden sollte.
Na gut, mach ich aber auch, gerade um wirklich alles austesten zu können… Läuft bei mir als Hauptsystem, habe aber auch zig Backups von den wichtigsten Dateien, an denen ich arbeite und vom System selbst.
Mit so einer Einstellung kann man diese Versionen ja auch m. M. n. gerne verwenden. Aber wenn man sich darüber aufregen muss, dass eine Beta-, Dev- oder Canary-Version Probleme macht und „es keinen Spaß macht, so zu arbeiten“, dann muss man doch mal überdenken, ob eine der oben genannten Versionen überhaupt die richtige Wahl ist.
StartAllBack hat die Fehler erzeugt. Hab das ausgeschaltet und nun geht alles normal. Auch die Taskleiste ist jetzt wieder komplett
StartAllBack testet Harry immer. Also schau rein, wenn du es wieder nutzen möchtest und es funktioniert.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=413204#p413204
Guten morgen gibts zum WE noch ne Bata?
Die Taskleiste spinnt seit der letzten Beta, die
Icons überflappen sich machmal oder liegt es an Power Toys?
Wir hoffen es.
Musst du sonst mal ohne PowerToys oder sonstigen Tools starten und testen.