Im Microsoft Edge haben wir den Bing Chat bzw. dann später über Windows auch Windows Copilot genannt. Dieser kann nicht nur für die Erklärung von Begriffen und ähnlichem genutzt werden. Auch der Microsoft Edge lässt sich steuern.
Leo hat ein paar Befehle gefunden, mit denen man zum Beispiel die Tabs horizontal setzen, oder das Popup-Menü für die Erweiterungen öffnen kann. Den Befehl führt dann der Windows Copilot aus. Ist zwar sicherlich für viele zu umständlich, als dass man mal schnell einen „Klick“ mit der Maus macht. Aber interessant ist es trotzdem. Denn wenn man schon den Edge steuern kann, könnte Windows 11 (bzw. später 12) dann auch folgen.
Ihr könnt es ja mal im Edge ausprobieren. Es funktioniert auch in der Stable Version.
- v tab = Tabs werden vertikal angezeigt
- hor tab = Tabs werden oben (horizontal) angezeigt
- down hub = Das Menü mit den letzten Downloads wird geöffnet
- ext hub = Das Menü mit den Erweiterungen wird in der Menüleiste aufgeklappt.
Hier mal in „Action“ von Leo.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
sorry wenn ich das sage… aber wo ist das diskmodder skript….womit ich edge in win 11 löschen kann und die installation unterbinden kann… weil edge sehe ich als spyware an. grade bing und „ai“ sehe ich als malware…
Bin schon vor paar Wochen auf den neuen Opera umgestiegen mit MSEdgeRedirect.
Edge ist sowas von aufgebläht geworden. Der Browser hat schon ein paar interessante Ansätze aber es nervt nur noch. Dieser Browser ähnelt bald einem OS wenn es so weiter geht :/
Funktioniert nun bei mir auch mit Canary 117.0.1991.0