Für ElevenClock steht ein neues Update auf die Version 4.2.0 bereit. Eine Änderung wurde vorgenommen, die Microsoft selber schon in der Dev- und Beta-Insider ausprobiert und sicherlich auch so im Herbst einführen wird. Auch wenn keine Benachrichtigungen im Info-Center vorhanden sind, wird eine 0 (Null) angezeigt.
Hat bei mir den Nachteil, dass das Lautsprechersymbol nicht mehr zu sehen ist. Erst, wenn eine neue Benachrichtigung erscheint, also die 0 zur 1 wird, ist auch das Symbol für die Lautstärke wieder zusehen. Wird bestimmt bald korrigiert. Aber es gab noch andere Korrekturen und Verbesserungen.
- ElevenClock kann nun über das Installationsprogramm zurückgesetzt werden
- Die ausführbaren Dateien wurden optimiert, sodass sie 30 MB weniger Speicherplatz benötigen
- Der Prozess wird beendet, wenn die Sperrdatei bereits existiert
- Unterstützung für Ausdrücke des for {x+/-y} hinzugefügt, um Offsets zu ermöglichen
- Benutzerdefinierte Uhr-Klick-Aktion, um auf andere Einstellungen umzuschalten
- Die Funktion „ElevenClock ausblenden“ im Kontextmenü wurde in „Diese Uhr ausblenden“ geändert
- Kleinere Korrekturen im Einstellungsfenster und im Willkommensassistenten
Wer nur die Sekunden wieder für die Uhr in der Taskleiste haben möchte, kann diese ab dem Windows 11 22H2 Mai-Update, bzw. dem optionalen Juni-Update in den Taskleisten-Einstellungen aktivieren.
Danke für den Hinweis. Da ich bereits die 22631 nutze habe ich die Null auch ohne ElevenClock schon stehen.
Das geht mir zwar tierisch auf den Keks, aber vermutlich werde ich mich dran gewöhnen. Da standardmäßig die Sekunden auch wieder angezeigt werden, ist ElevenClock für mich jetzt obsolet geworden. Finde keinen Mehrwert darin. Goodbye ElevenClock.
Ich habe ElevenClock links in der Taskleiste, dann ist natürlich auch die Null links und verdeckt kein anderes Symbol.
ElevenClock hat immer noch seine Daseinsberechtigung. Ich z. B. lasse die ElevenClock-Uhr nur auf dem zweiten Monitor mit transparentem Hintergrund auf der rechten Seite permanent anzeigen und die Taskleiste(n) werden automatisch ausgeblendet. Die graue Null stört mich nicht und wenn es was gibt, dann sieht man es sofort, auch wenn die Taskleiste aktuell ausgeblendet ist.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
ElevenClock ist wegen Trojaner-Alarm vom Defender entfernt worden.
Trojan:Win32/Wacatac.B!ml
This program is dangerous and executes commands from an attacker.
Hatte ich auch. Habe den angeblichen Trojaner entfernt und ElevenClock neu installiert. Diesmal hat Defender nicht gemeckert.
Bei mir hat er die Installation verhindert. Ich habe inzwischen die Datei eingereicht, und sie wurde bestätigt als nicht schädlich. Jetzt habe ich es auch wieder probiert, und es hat geklappt.
Hier eingereicht
https://learn.microsoft.com/en-us/microsoft-365/security/office-365-security/air-report-false-positives-negatives?view=o365-worldwide
Also das mit dem Soundsymbol hatte ich auch, da ich aber ein Programm nutze, um zwischen verschiedenen Soundquellen zu wechseln, ist dies entweder von der Uhr überlappt oder, ach keine Ahnung mehr.
https://i.imgur.com/B81hd53.png
Etwas spät zwar, aber die graue Null kann man ausblenden.
In den ElevenClock Einstellungen -> Uhrfunktionen -> Anzeige für Benachrichtigungen deaktivieren
Haken setzten und gut ist.
Dann sind aber alle Benachrichtigungen weg.
Edit: Marti ist aber schon dran
https://github.com/marticliment/ElevenClock/issues/1209
Servus Jürgen,
das mag zwar für manche User ein Nachteil sein, aber in meinem Fall ist das ein erwünschtes Verhalten. Die Benachrichtigungen habe ich in den Einstellungen generell deaktiviert.