Mal kurz informiert: Microsoft hat gestern den Microsoft Edge 114.0.1823.58 (Stable) verteilt und auch ausgeliefert. Bei der vorherigen Version 114.0.1823.55 kam es ja zu Verwirrungen, da einige diese Version erhalten hatten, andere nicht.
Das lag daran, dass Microsoft diese Version wegen eines Fehlers im Webview2 zurückgezogen hatte. Dieses Problem wurde jetzt korrigiert und andere (wie immer) nicht genau beschriebene Fehler behoben. Das Update wurde im Stable- und Extendet Stable Kanal bereitgestellt.
Der Edge im Beta ist weiterhin bei der Version 115.0.1901.14, im Dev-Kanal in der Version 116.0.1923.0 und der Canary derzeit bei der 116.0.1935.0. Aber das ändert sich heute noch mindestens einmal.
Microsoft Edge 114.0.1823.58 mit kleineren Korrekturen erschienen
Interessant wäre vielleicht mal ein Spotlight Punkt, in dem man nachsehen kann, auf welche Versionen sich die jeweiligen (Chromium-basierten) Browser befinden. So z.B. (Stand 16.06.2023)
Google Chrome 114.0.5735.134 basierend auf Chromium 114.0.5735.134
Brave 1.52.126 basierend auf Chromium 114.0.5735.133
Microsoft Edge 114.0.1823.51 basierend auf Chromium 114.0.5735.134
Opera 99.0.4788.77 basierend auf Chromium 113.0.5672.127
Vivaldi 6.1.3035.84 basierend auf Chromium 114.0.5735.137
SRWare Iron 113.0.5750 basierend auf Chromium 113.0.xxx
Mozilla Firefox 114.0.1
TOR Browser 12.5 basierend auf Mozilla Firefox 102.12
Safari 16.5
Ich find dazu immer schwer Informationen oder weiß nicht wo man da nachsieht. Hin und wieder bringt PC-Welt so eine Auflistung, alle paar Monate. Mich persönlich würde das aber schon interessieren.
Hab auch bemerkt dass Opera und Iron da oft lange hinterher hinken mit ihren Versionen
Das siehst Du mindestens direkt beim Entwickler.
Wo findet man beim Entwickler, auf welcher Chromium Version sein Browser/Update befindet?
Mit Ausnahme von Google und dem Ablger Iron (welche nur sehr wenig von der Versionsnummer abweicht), erkennt man bei den anderen nicht, auf welcher Chromium Version sie genau basieren. Bei Edge ist es nur die Hauptversion, die erkennbar ist und auf den Internetseiten der jeweiligen Entwickler ist es gar nicht oder nur sehr umständlich zu finden.
Du darfst mir aber gerne die Links veröffentlichen, wo ich bei den Herstellern die Hinweise sehe.
Ich bin nicht Dein Google.
Edge:
edge://version/
Vivaldi:
biscuit in der Einstellungssuche eingeben, da kannst du dir die Version in der Statusbar anzeigen lassen.
Den Rest musst du dir selbst zusammensuchen, die habe ich nicht installiert.
Danke!!
Das wusst ich noch nicht.
Version 114.0.1823.67
https://learn.microsoft.com/en-us/deployedge/microsoft-edge-relnote-stable-channel