KeePassXC CVE-2023-35866 als Sicherheitslücke, die keine ist

In der National Vulnerability Database wurde gestern die CVE-2023-35866 eingetragen. Dort geht es um eine Sicherheitslücke in KeePassXC vor der Version 2.75. Die 2.7.5. erschien schon am 15.05. Dort wird beschrieben, dass ein lokaler Angreifer Änderungen an den Sicherheitseinstellungen vornehmen kann.

Also das Passwort ändern, oder ohne eine Bestätigung durch ein Masterpasswort, die Passwörter exportieren kann. Dieses „Problem“ wurde schon am 20. April auf GitHub gemeldet. Heute hat man im selben Beitrag darauf hingewiesen, dass es sich um keine Sicherheitslücke handelt.

„Ein lokaler Angreifer kann immer alles mit Ihrer Datenbank anstellen. Das ist so gewollt und funktioniert einfach so. KeePassXC ist kein Online-Dienst, sodass jede zusätzliche Passwortabfrage umgangen werden könnte. Außerdem gibt es für einen Angreifer keinen Grund, Ihr Passwort zu ändern. Wenn er Zugang zu Ihrer freigeschalteten Datenbank hat, kann er auf die darin enthaltenen Daten zugreifen, unabhängig davon, wie das Passwort lautet. Sie können Sie auch nicht aussperren, es sei denn, Sie versäumen es, Backups zu erstellen … Die Prämisse des CVE beruht auf einem grundlegenden Missverständnis des Sicherheitsmodells von KeePassXC.“

Es handelt sich also um kein Sicherheitsproblem in dem Sinne. Auch wenn es sicherlich trotzdem besser wäre, eine Master-Passwort-Abfrage optional anzubieten.

Quelle: github

Danke auch an Demora für den Hinweis.

KeePassXC CVE-2023-35866 als Sicherheitslücke, die keine ist
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “KeePassXC CVE-2023-35866 als Sicherheitslücke, die keine ist

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder