Mal kurz informiert. Nachdem im Februar die final Version 7.5.0 erschienen ist, gab es inzwischen drei kleinere Updates. Gerade heute erst das Update auf LibreOffice 7.5.3.
Voraussetzungen für die kostenlose Office-Suite sind natürlich geblieben. Windows 7 SP1, macOS 10.14, sowie iOS und Android. In der RC1 und RC2 wurden insgesamt 119 beschriebene Probleme korrigiert. Diese hier aufzulisten wäre nicht von Vorteil. Also verlinke ich mal auf die beiden Seiten. Wie es aussieht, wurde die RC2 dann auch zur finalen Version deklariert.
- wiki.documentfoundation.org/7.5.3/RC1 (7.5.2 zur 7.5.3 RC1)
- wiki.documentfoundation.org/7.5.3/RC2 (RC1 zur RC2 und jetzt final).
- Download: libreoffice.org/download
Danke auch an alles für den Hinweis.
Quelle: blog.documentfoundation
LibreOffice 7.5.3 als Wartungsupdate
Danke für die Info und Danke an die Libre-Office-Community!
Seit vielen Jahren habe ich StarOffice (1990er) und die Folgeprodukte (Forks) wie OpenOffice und LibreOffice genutzt. Leider hakt es immer wieder, insbesondere in der Bedienung (Diagramme z.B.).
MS Office 365 habe ich (zwangsweise weil Quasi-Standard beruflich) auch nutzen müssen und auch privat das Abo für uns als Familie gebucht.
Aufgrund des permanenten (nervenden) UI-Umbaus und fragwürdiger Telemetrie durch Microsoft habe ich das MS-Office 365-Abo gekündigt und nutze die restlichen Monate zur Daten-Migration.
Ich habe mich für Softmaker Office Pro 2021 entschieden. Das UI ist sehr stark an MS Office 2016 angelehnt (insgesamt stehen 5 UI-Varianten zur Verfügung) und sieht nicht nach jedem Update/Patch anders aus.
Die Bedienung ist, mit etwas Umgewöhnung leicht machbar.
Und das wichtigste: Softmaker Office 2021 kann MS Office-Dateien inzwischen zuverlässig öffnen und speichern. Und das bisher bei meinen Dateien ohne Probleme.
Um auf LibreOffice zurück zu kommen:
Hier habe ich festgestellt, das der MS-Office-Exportfilter immer mal wieder hakt und exportierte LibreOffice-Dateien in XLSX bis zu 10mal größer als die LibreOffice-Originaldatei. Öffne ich die problematisch LibreOffice-Datei mit Softmaker Office und speichere diese z.B. als XLSX, passt die Dateigröße wieder. Unterschied i.d.R. nur wenige kB.
Für vorhandene kritische Dateien werde ich weiterhin LibreOffice verwenden, für neue Dateien Softmaker Office.
LibreOffice ist ein tolles Programmpaket, aber Kompatibilität mit MS Office ist schlicht nicht gegeben. Punkt. Ich kann nur jedem empfehlen, LibreOffice nicht mit den MS-Office-Dateiformaten zu verwenden. Dafür wurde es ja eigentlich auch nicht entwickelt. Erspart eine Menge Ärger.
SoftMaker Office gefällt mir von den diversen Office-Paketen eigentlich am besten, und die Kompatibilität mit MS Office ist hoch. Hat leider eine ganze Reihe recht gravierender Bugs, die den praktischen Einsatz dann je nach Anwendungsfall unmöglich machen können. Wenn man selbst mit seinen Dateien nicht davon betroffen ist, aber eine gute Alternative.
Und dann gibt’s ja auch noch OnlyOffice, WPS Office, …
Danke für deinen Kommentar:
Wenn du solche gravierenden Bugs (in Softmaker Office) feststellt, dokumentiere doch diese am besten mit einem Screenrecorder wie z.B. Faststone Capture (incl. deinem Audio-Kommentar).
Techn. Videodaten z.B.: Full-HD, 10 bis 15fps, Dateiformat WMV und schon ist das Video sehr klein, Bereitstellung via Cloud mit Passwort, Meldung via Ticketsystem.
Ich habe diese Form der Bugmeldung inzwischen bei einem anderen Softwarehersteller bereits erfolgreich im Einsatz. Man wird tatsächlich ernst(er) genommen!
Ein Bild/Video sagt mehr als Tausend Worte.
Nach gut 1 Woche kam die Rückmeldung und Danke schön, meist mit dem Hinweis „Fehler/Bug ist reproduzierbar“ und geben es in die entwicklung weiter.
Vollständige Kompatibilität zu den MS Office Produkten ist ohnehin eine Illusion. Solange nicht genau dieselben Features auf genau dieselbe Weise implementiert sind, wird jede Datei mit aufwändigerer Formatierung nicht korrekt dargestellt.
Das beste was ich bislang erlebt habe in der Hinsicht ist die Konvertierung von Adobe. Habe von einem Kollegen in InDesign erstellte Dokumente konvertiert in DOCX bekommen, und, bis auf einige wenige Formatierungsfehler war das erstaunlich gut. Und, da war wirklich viel Formatierung drin.
7.5.4 steht bereit
LO 7.5.4 is out
https://www.libreoffice.org/download/download-libreoffice/
mfg
juergen
7.5.4.2 verfügbar
LibreOffice 7.5.5
https://www.libreoffice.org/download/download-libreoffice/
LibreOffice 7.6.0 RC2
https://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/7.6