Neuigkeiten gab es in dieser Woche auch aus dem Hause Amazon. Denn für Prime Video User wird ein neues Feature eingeführt, der Dialog Boost. Mit dem Dialog-Boost Feature kann man die Lautstärke von Dialogen gegenüber der Lautstärke von Hintergrundmusik und Effekten erhöhen. Hierdurch sollen Dialoge besser verständlich sein. Der Dialog Boost analysiert entsprechende Filme und Serien und erkennt Stellen, in welchen Hintergrundmusik oder Effekte zu dominant sind. Hier sollen dann Dialoge besser verständlich gemacht werden.
Öffnet man während der Wiedergabe das Audiomenü, stehen die neuen Audiospuren „English Dialogue Boost: Medium“ und „English Dialogue Boost: High“ zur Verfügung. Gibt es also derzeit nur für englische Filme und Serien und auch erstmal nur testweise in ausgewählten Inhalten. Weitere Details könnt ihr im Beitrag bei Amazon nachlesen. Sobald auch erste deutschsprachige Inhalte unterstützt werden, berichten wir nach.
Man könnte auch endlich dazu übergehen, das Ausgangsmaterial richtig abzumischen.
Ich meine ist ja jetzt nix neues. Damals in den 90er war es schon so, dass der Film ansich eher leise war und die Werbung hätte einem fast die Lautsprecher zerrissen (war jetzt übertrieben).
Sehe ich auch so.
Bei 5.1 Dolby Digital gibt es, selbst bei neuem Material, Filme oder Serien, wo Stimmen zu leise und die Effekte überproportional zu laut sind. Stellt man Stereo (2.1) ein ist alles ok. Echt traurig.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Stimme dir zu, aber abmischen und Schauspieler die nicht nuscheln kosten viel Geld
Genau!
Gerade auf Amazon fällt mir das wieder negativ auf!
beim PC oder Laptop kann man noch den Lautstärkeausgleich nutzen, was am TV nur leider nicht geht.
Das hilft aber nicht, wenn die gleichzeitig vorkommenden Hintergrundgeräusche lauter als die Stimmen der Darsteller sind. ARD und ZDF hatten damit soviel Gegenwind, das sie seit 2022 „Klare Stimmen“ als alternativen Ton mitsenden.