Opera One wird dieses Jahr noch den aktuellen Opera Browser ersetzen

Opera hat heute den neuen Opera One vorgestellt, der derzeit entwickelt wird. Dieser soll dann im Laufe des Jahres den aktuellen Opera Desktop-Browser ersetzen. Opera One setzte hier auf einen Multithreading-Compositor in seiner Benutzeroberfläche und führt „Tab Islands“ ein.

Damit wird eine wesentlich effizientere Art, mit Tabs zu interagieren, integriert. Der Compositor-Thread in der Benutzeroberfläche bietet „im Wesentlichen eine ähnliche Lösung, wie die der Webseiten-Renderer. Wenn der UI-Thread blockiert ist, werden die Animationen auf diese Weise nicht durch Stottern oder Hängenbleiben beeinträchtigt.“

Auf gut Deutsch: Der Browser soll damit effizienter arbeiten und Webseiten ohne Verzögerungen anzeigen können. Die bisher integrierten Animationen erinnern auch an den Opera GX, der eher für die Gamer gedacht ist. Eine Änderung erkennt man, wenn man zwischen den Arbeitsbereichen wechselt. Mit integriert ist viel AI (Künstliche Intelligenz) ausgestattet. Man geht davon aus, dass dies für die Zukunft wichtig ist. Noch ist der Browser in der Entwicklung. Man muss also abwarten, was Opera noch ändert.

Hat man die Installation gestartet, sollte man die Optionen aufrufen und konfigurieren. Im Verlauf werden dann noch weitere Einstellungen abgefragt, die ihr zulassen, oder abwählen könnt.

Info und Download:

Opera One wird dieses Jahr noch den aktuellen Opera Browser ersetzen
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “Opera One wird dieses Jahr noch den aktuellen Opera Browser ersetzen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder