Mailbox mit Tarifänderungen – Neuer Light-Basistarif für 1 Euro bleibt

Mal kurz informiert: Mailbox.org hat nach vielen Jahren eine neue Preis- und Tarifstruktur angekündigt. Die alten Mail, Mail XL etc., sowie Office und Office XL etc. Tarife fallen weg. Dafür gibt es jetzt 3 neue Tarife.

Bis zum 25. Mai 2023 bietet man noch ein Wechselangebot an. Die genauen Infos dazu findet ihr auf dieser Seite. Für einige wird es sicherlich eine Umstellung sein. Peer Heinlein (mailbox.org) schreibt im Forum dazu unter anderem:

„Wir sehen darin aber in der Tat ein „höherwertiges Feature“, das übrigens auch in der Praxis mehr Aufwand verursacht, auch im Support. Kunden mit eigenen Domains erzeugen höhere Betriebskosten und das können und wollen wir im 1,- EUR-Tarif nicht mehr abfangen. Manche Mitbwerber von uns bieten das übrigens gar nicht erst an – auch weil Kunden die dann zwangsweise nur mit der Anbieter-Domain unterwegs sind „Werbung laufen“ und den Provider gut sichtbar machen. Auch das geht uns, wenn ich so sagen darf, „verloren“. Da draußen sind viele mailbox.org-Kunden unterwegs, die als solches nie erkennbar sind und für die öffentliche Wahrnehmung von mailbox.org nicht hilfreich sind. Auch sowas muss man betriebswirtschaftlich einberechnen. Sicherlich ist auch klar, dass man in einem Tarifsystem irgendwelche Punkte braucht, um verschiedene Tarife stricken zu können. Und eigentlich ist das zum Vorteil der Nutzer, denn nur so kann man auch günstige Tarife „drunter“ setzen.“

„Uns war es wichtig, trotz allem einen 1,- EUR möglich zu machen und fast jeder Nutzer der alten Tarife kann da auch weiterhin in den 1,- EUR LIGHT wechseln. Nicht 100%, aber sehr, sehr viele. Gleichzeitig muss man aber auch mal sagen: Unsere Firma hat 70 Leute. Wir machen nicht alle mailbox.org, aber das MBO-Team sind ca. 25 Leute. Admins, Entwickler, Helpdesk-Kollegen, Produktmager, Teamleads. Und sowas wir Buchhaltung, Marketing, HR, Datenschutz und und und kommt dazu. Unsere IT in unseren zwei Rechenzentren kostet mehr als 1 Million EUR und wir haben absichtlich einen extrem hohen Standard (den unsere Mitbewerber so nicht haben!) und der real Geld kostet. 2 Datacenter physikalisch getrennt, vier verschieden Uplinks, DDoS-Schutz, dreifache redundante Datenhaltung, ausschließlich eigene Hardware mit viel Peak-Leistungsreserve, parallele 24/7 Rufbereitschaften. Die neuen Full-Flash SSD-Speicher haben rund 650 TEUR gekostet.“

Danke an Björn für den Hinweis.

Mailbox mit Tarifänderungen – Neuer Light-Basistarif für 1 Euro bleibt
zurück zur Startseite

24 Kommentare zu “Mailbox mit Tarifänderungen – Neuer Light-Basistarif für 1 Euro bleibt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder