Zwei FRITZ!Boxen haben heute (bisher) ein neues Labor update erhalten. Einmal die FRITZ!Box 7530 AX (7.51-104316) und die FRITZ!Box 4060 (7.51-104315). Beide mit einer unterschiedlichen Release Notes. Bei beiden wurde auf jeden Fall die Stablilität verbessert. Hier aber mal die komplette Liste:
FRITZ!Box 7530 AX
- USB: Behoben für einen FRITZ!Box-Benutzer können nur neun NAS-Berechtigungen (Verzeichnisse) angelegt werden – Fehlercode 203
- System: Verbesserung Stabilität verbessert
- WLAN: Verbesserung Stabilität und Interoperabilität verbessert
FRITZ!Box 4060
- USB: Behoben für einen FRITZ!Box-Benutzer können nur neun NAS-Berechtigungen (Verzeichnisse) angelegt werden – Fehlercode 203
- System: Verbesserung Stabilität verbessert
- Internet: Behoben – MyFRITZ!-Freigaben (Gerätefreigaben) konnten unter Umständen nur über IPv4 aufgelöst werden
- Heimnetz: Behoben Bei deaktivierter Einstellungsübernahme übernimmt der Repeater dennoch ein „WLAN AUS“ der WLAN-Zeitschaltung (LAN-Brücken mode)
- WLAN: Verbesserung Performance-Optimierungen
FRITZ!Box 6850 5G kam noch hinterher
Ist ja schon eine Weile her (Dezember), dass die FRITZ!Box 6850 5G ein Laborupdate erhalten hat. Das FRITZ!OS ist jetzt die Version 7.51-104173 und es gab anstatt Korrekturen eine neue Funktion.
- NEU Unterstützung für die Verwendung von bis zu 10 Einzelrufnummern (MSNs) im Telefonietarif „Telekom CompanyFlex“
Das Update könnt ihr wie immer über die Einstellungen installieren. Ansonsten steht es auf der AVM-Seite für die manuelle Installation bereit.
FRITZ!Box 7530 AX und 4060 mit einem FRITZ!OS 7.51 Laborupdate und FRITZ!Box 6850 5G noch hinterher
Danke für den Beitrag: Eventuell noch die Überschrift und den Text von 4060 auf 4040 anpassen, dann passt es
Warum auf 4040? Es wurde doch heute 30.3.2023 für die 4060 ein Laborupdate bereitgestellt und nicht für die 4040.
Ich hatte ein falsches Vorschaubild drin. Aber wie Ben schon richtig schreibt, 4060 ist korrekt
7590 AX 7.50 final
4060 Labor in dieser aktuellsten Version funzt einwandfrei. Update per Download-File von der vorherigen Laborversion war allerdings 2 Mal fehlgeschlagen und mit Fehlermeldung abgebrochen. Nach Box-Neustart und direktem Online-Update läufts nun seit 2 Tagen einwandfrei und ohne Zicken.
Die 4060 hab ich seit einem Jahr, bin eh von Anfang an recht begeistert, da mir die Stabilität im Vergleich zur 7590, die ich vorher hatte, deutlich besser zu sein scheint. Kann aber auch daran liege, dass ich ein separates Draytek Vigor 167 DSL-Modem betreibe (die 4060 hat ja kein eingebautes MODEM so wie die meisten Fritten). Drayteks Taiwanesen beherrschen nach meinen Erfahrungen stabiles DSL möglicherweise besser als die Berliner Fritzen…