AMD Adrenalin 23.2.2 Grafiktreiber steht bereit

Nachdem AMD vor einer Woche den Adrenalin 23.2.1 bereitgestellt hatte, folgt nun der Grafiktreiber Adrenalin 23.2.2. Dieser unterstützt die Spiele Atomic Heart und Company of Heroes. Aber auch Korrekturen wurden vorgenommen. Bekannte Probleme sind natürlich auch dabei. Hier die Release Notes:

Korrekturen:

  • Bei einigen AMD-Produkten wie AMD Ryzen 7 6800U kann es kurzzeitig zu Störungen kommen, wenn Netflix-Videos zwischen Bildschirmen verschoben oder auf den Vollbildschirm minimiert werden.
  • Die maximale Kodierungsbitrate ist bei bestimmten Anwendungen auf 100 Mbps begrenzt.
  • Bei einigen Hybrid-Grafik-Notebooks kann nach der Treiberaktualisierung ein Popup-Fenster des AMD Bug Report Tools erscheinen oder das System hängt.
  • Beim Spielen von Hitman 3 mit aktivierten Raytracing-Einstellungen kann es zu einem Anwendungsabsturz kommen.
  • Das Valve Index VR-Headset zeigt möglicherweise einen leeren Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz auf Radeon RX 7000 Grafikprozessoren.
  • Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. AMD Radeon RX 6700 XT, können bestimmte Videos, die mit der App Filme und TV abgespielt werden, beim Verschieben des Fensters zwischen den Bildschirmen kurzzeitig beschädigt werden.
  • Bei DirectX 11 basierten Spielen auf Radeon™ RX 6000 Grafikprozessoren mit Ryzen Prozessoren kann es zu einem Leistungsabfall kommen.

Bekannte Probleme:

  • Bei der Verwendung ausgewählter hochauflösender Bildschirme und Bildschirme mit hoher Bildwiederholfrequenz auf Radeon RX 7000-Grafikprozessoren wurde gelegentlich ein hoher Stromverbrauch im Leerlauf beobachtet.
  • Bei einigen erweiterten Bildschirmkonfigurationen auf Radeon RX 7000-Grafikprozessoren kann es während des Spiels und der Videowiedergabe zu Rucklern oder Leistungseinbußen kommen.
  • Beim Öffnen von Premium Gold Packs in EA SPORTS FIFA 23 kann es zu Anwendungsabstürzen kommen.
  • Bei einigen Virtual-Reality-Spielen oder -Anwendungen ist die Leistung auf Radeon RX 7000 Grafikprozessoren möglicherweise geringer als erwartet.
  • Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z.B. der Radeon RX 6700 XT, kann es beim Umschalten zwischen Video- und Spielfenstern zu kurzen Anzeigefehlern kommen.
  • Das Metrik-Overlay wird nach dem Spiel zeitweilig auf 50 % vergrößert.
    In Returnal kann es in bestimmten Szenen mit aktiviertem Raytracing auf Radeon RX 6000 Grafikprozessoren zu Störungen kommen.

Info und Download:

AMD Adrenalin 23.2.2 Grafiktreiber steht bereit
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “AMD Adrenalin 23.2.2 Grafiktreiber steht bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder