Thunderbird 102.7.1 korrigiert eine Sicherheitslücke und mehr

Für das E-Mail-Programm Thunderbird wurde ein neues Update auf die Version 102.7.1 bereitgestellt. Es korrigiert eine Sicherheitslücke, die von Mozilla mit „High“ eingestuft wurden. Eine mit gesperrtem S/MIME-Zertifikat signierte Nachricht wurde als korrekt signiert angezeigt.

Auch das Problem mit den Microsoft Office 365-Konten, die nicht authentifiziert werden konnten, wurde jetzt behoben. Die weiteren Korrekturen sind:

  • Beim Wechsel der Identität wurden entfernte Bilder in HTML-Signaturen nicht angezeigt
  • Thunderbird konnte vCards, die „\r\r\n“ Zeilenenden enthielten, nicht importieren
  • Die Schaltfläche „Beitrag“ für Add-Ons öffnete die Beitragsseite in einem Tab von Thunderbird, anstatt im externen Browser
  • XMPP antwortete nicht auf nicht erkannte IQ-Abfragen, was bei einigen Servern zum Schließen der Verbindung führte
  • Schaltflächen in der Fenstertitelleiste (Minimieren/Maximieren/Schließen) wurden im Farbmodus „Dunkel“ von Windows 10 nicht angezeigt

Info und Download:

Thunderbird 102.7.1 korrigiert eine Sicherheitslücke und mehr
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Thunderbird 102.7.1 korrigiert eine Sicherheitslücke und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder