Heute ist die FRITZ!Box 6690 als erste Kabelbox an der Reihe, die das FRITZ!OS 7.50 spendiert bekommt. Viele Labor-Updates hat sie ja nun schon hinter sich und ist damit derzeit die dritte Fritz!Box, die das neue Update erhalten hat.
Die neuen Funktionen sind, wie bei den anderen Boxen soweit identisch. Die Liste der neuen Funktionen, immerhin über 150, Verbesserungen und Korrekturen ist ellenlang. Daher hier nur die Kurzfassung:
Neue Features im FRITZ!OS 7.50 für die FRITZ!Box 6690 Cable:
- FRITZ!OS 7.50 – mit über 150 neuen Features und nützlichen Verbesserungen
- WLAN Mesh jetzt mit dynamischem Smart Repeating für mehr Performance im Heimnetz
- VPN mit WireGuard-Technologie: einfach, schnell und sicher von überall ins Heimnetz
- Mehr Telefonkomfort: Neuer FRITZ!Fon Klingelton „Sprache“ und unbekannte Anrufer blockieren
- Viele neue, interessante Smart-Home-Optionen: Szenarien, Routinen und Lichtsequenzen
- Die Benutzeroberfläche wurde verfeinert und mit umfassender „Hilfe und Info“ abgerundet
- Zahlreiche neue Funktionen für die MyFRITZ!App und FRITZ!App Smart Home (iOS/Android)
- Die komplette Release Notes könnt ihr hier einsehen.
Wer das manuelle Update als *.image benötigt, findet es auf der AVM-Seite. Unsere AVM-Update-Übersicht für die verschiedenen Geräte werden wir natürlich auch gleich anpassen.
FRITZ!Box 6690 Cable erhält FRITZ!OS 7.50
http://download.avm.de/fritzbox/fritzbox-6690-cable/deutschland/fritz.os/FRITZ.Box_6690_Cable-07.50.image
Zur Zeit nur das manuelle Update auf 7.50 möglich.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Liegt vielleicht auch mit der Ordnung bei AVM zusammen.
Mittlerweile gibt es drei Ordner für die 6690 Cable auf deren FTP:
Index of /fritzbox/FRITZ!Box 6690/
Index of /fritzbox/FRITZ!Box 6690 Cable/
Index of /fritzbox/fritzbox-6690-cable/
Vielleicht auch deswegen
Das automatische Update hat wunderbar funktioniert. Meine beiden C6 wurden auch auf die 4.89 upgedatet.
Was mir aufgefallen ist, dass unter „Smart Home“ > „Geräte und Gruppen“ an den Geräten der Verbindungsstatus (grüner Punkt) nicht mehr angezeigt wird, diesen gibt es nur noch unter der allgemeinen „Übersicht“.
Die Umschaltung auf „Experte“ gibt es nicht mehr? -ist jetzt standardmäßig auf „EIN“?
Einen Ablauftimer von 20 Minuten, bevor sich die Weboberfläche abmeldet gibt es auch nicht mehr? -oder läuft dieser im Hintergrund ohne Anzeige?
Die „Zusätzliche Bestätigung“ kann nicht mehr deaktiviert werden? -Sicherheitskriterium (habe ich glaub mal gelesen)?
Leider sind die LED’s auch weiterhin nicht dimmbar, schade!
Müssen die VPN Verbindungen neu mit „Fernzugang einrichten“ erstellt werden, damit diese mit IKEv2 laufen, oder können die alten Configs weiter benutzt werden?
Ich stehe nicht auf WireGuard!
„Die „Zusätzliche Bestätigung“ (Anmerkung: alias 2FA) kann nicht mehr deaktiviert werden? -Sicherheitskriterium (habe ich glaub mal gelesen)?“
Ja, steht auch in den Release Notes so drin.
Ist 2FA (bei einem älteren Versionsstand, z.B. 7.29) deaktiviert, bleibt es auch nach einem Update auf 7.50 deaktiviert.
Richtest du eine Fritz!Box mit Fritz!OS 7.50 jungfräulich neu ein, kannst du 2FA nicht mehr deaktivieren.
Hast du eine Box mit 7.50er Firmware und importierst eine Configdatei mit einem älteren Versionsstand (z.B. 7.29., 7.31) und deaktivierter 2FA, bleibt 2FA auch deaktiviert.
Ob das auch bei zukünftigen 7.5x-Releases von Fritz!OS so bleibt, … ?? Werden sehen …
Bleibt deaktiviert, bedeutet, man kann es gar nicht mehr aktivieren?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Man kann es wieder aktivieren, aber anschließend nicht mehr deaktivieren.