Endlich ist es so weit. Apple veröffentlicht heute die finale Version von iOS 16.2 und mehr auf hauseigene Geräte. Damit ist die Arbeit an den Betriebssystemen für dieses Jahr abgeschlossen und es wird keine weitere Version mehr geben. Aus gegebenem Anlass erfahrt ihr hier, welche Neuerungen die neue Version bereithält.
End-zu-End Verschlüsselung für iCloud:
Apple hat für die neuen Versionen eine erweiterte Verschlüsselung für iCloud vorgestellt. Angefangen bei der Möglichkeit, einen physischen Schlüssel für die Verifizierung zu verwenden, bis hin zum erweiterten Schutz eurer Daten. Durch zusätzliche Security Keys für iCloud-Nachrichten, wird die Sicherheit eurer Geräte verbessert, um unautorisierte Zugriffe zu verhindern.
Karaoke mit Apple Music Sing:
Für alle Hobbysänger unter euch fügt Apple ein Feature hinzu, dass euren gemeinsamen Abend noch besser machen soll. Dank der neuen Funktion zeigt euch die Apple Music App die Songtexte eurer Lieblingslieder an und laden zum Mitsingen ein. Verfügbar ist die Funktion für iPhone, iPad und leider nur für den Apple TV 4K aus 2022.

Neue HomeKit-Architektur:
Mit iOS 16.2 aktualisiert Apple die HomeKit-App und bereitet diese somit für den Start von Matter und Co. vor. Nach einmaligem öffnen der App ist es nötig, vorhandene Daten zu aktualisieren. Gegebenenfalls ist es nötig, alle vorhandenen Geräte, die mit derselben Apple-ID verknüpft sind, auf die gleiche Betriebssystemversion zu aktualisieren.
Verbesserter Sperrbildschirm:
Für den Sperrbildschirm hat Apple auch ein paar kleine Neuerungen auf Lager. So kann nun eine Information der Medikamentenapp angezeigt werden, die einen daran erinnert, seine Medizin zu nehmen. Außerdem kann jetzt auch die Schlafqualität als Widget hinzugefügt werden. Nutzer eines iPhone 14 Pro oder iPhone 14 Pro Max können jetzt auch das Always-on Display konfigurieren, um beispielsweise den Hintergrund zu entfernen und nur die Uhrzeit anzeigen zu lassen.
Live-Aktivitäten:
Seit dem Release von iOS 16.1 hat man die Möglichkeit, auf dem Sperrbildschirm Live-Aktivitäten hinzuzufügen. Beispielsweise ist es möglich, im gesperrtem Zustand auf die Stoppuhr oder den Timer zuzugreifen. Mit iOS 16.2 und mehr hat man das Ganze auch mit Sportereignissen ergänzt, um einem beispielsweise den aktuellen Stand eines Fußballspiels anzeigen zu lassen.
Security Response:
Zu guter letzt und auch dringen nötig ergänzt man die neue Version mit einem Security Response Feature. Systemupdates und Sicherheitsupdates können so voneinander getrennt werden. Das hat den Vorteil, dass keine neue Version für das Betriebssystem veröffentlicht werden muss und in vielen Fällen ein kurzer Neustart des Gerätes ausreicht. Sicherheitsrelevante Updates werden automatisch heruntergeladen und installiert.
Zu all den neuen Features, die das Update mit sich bringt, werden auch Fehler in der Software behoben und die Akkulaufzeit verbessert. Solltet ihr also irgendwelche Schwierigkeiten stoßen, empfehle ich euch, das Update zeitnah zu installieren. Das Update steht ab sofort allen Geräten zu Verfügung, die iOS 16 unterstützen.
Gerade frisch auf dem 13 Pro installiert. Hab bisher keine Probleme feststellen können. Wird man noch erfahren, wann die erweiterte iCloud Verschlüsselung auch in Deutschland funktioniert? Weil ich kann sie nicht auf meinem Gerät aktivieren.
Dieses Feature soll Anfang 2023 für alle kommen.
Ah, danke für den Hinweis