Mit den Oladance Wearable Open-Ear Kopfhörern hat die gleichnamige Firma Bluetooth Kopfhörer auf dem Markt gebracht, die sich vor allem an die Sportler unter euch richten sollen. Mit einer perfekten Balance aus Akku, Design und Sound stellen die Open-Ear Kopfhörer den idealen Begleiter dar. Ob sie das Versprechen halten und ob ich sie euch empfehlen kann, könnt ihr hier in diesem Bericht nachlesen. Die Kopfhörer selbst wurden mir für einen unabhängigen Test von ZBANX organisiert. Inhaltlich wurden mir keine Vorgaben gemacht und es sind alles meine persönlichen Erfahrungen mit dem Gerät.
Kurzinfos der Kopfhörer:
- Open-Ear 5-point support fit system
- Bluetooth 5.2 mit SBC Codec
- 160 mAh Akkukapazität, bis zu 16 Stunden Hörzeit
- 16.5 mm Treiber
- Environmental Noise Cancellation (ENC)
- Wasserschutz nach IPX4
- 30 Gramm pro Ohrhörer
- Preis: 160 €
Verpackungsinhalt:
- Papierkram
- USB-A auf USB-C Ladekabel
- Case
- Kopfhörer

Beim Auspacken ist mir positiv aufgefallen, dass so gut wie kein Plastik verwendet wurde. Die Verpackung an sich war eingeschweißt und die Kopfhörerschale war leicht umwickelt, damit beim Transport keine Kratzer entstehen. Ansonsten ist alles aus Pappe, was man im Sinne des Umweltschutzes positiv anmerken sollte. Andere Hersteller nehmen hierbei leider weniger Rücksicht. Alles in allem ist alles dabei, was man braucht und das Verpackungsdesign ist auf jeden Fall auch gelungen.
Design und Verarbeitung:
Die allgemeine Verarbeitung der Ladeschale ist in meinen Augen tadellos. Das matte Gehäuse ist zwar etwas klobig, macht aber einen sehr guten Eindruck. Ein Quietschen oder Knacksen ist nicht zu hören. Die Kopfhörer selbst sind Designtechnisch in einem glänzendem schwarz gehalten, dass trotz der Größe noch edel und unauffällig wirkt, auch wenn das Gesamtpaket meines Erachtens noch etwas kleiner sein darf.

Einziges Manko mit dieser Designsprache ist ein Problem in Kombination mit Brillen. Ich selbst trage eine und wenn ich die Kopfhörer in Kombination damit trage, habe ich das Gefühl, dass diese mir gleich vom Ohr abfallen. Der Sitz ist grundsätzlich auch dann in Ordnung, aber definitiv nicht perfekt. Wer also ebenfalls eine Brille trägt, muss diese beim Benutzen möglicherweise ablegen, da so ein bequemer Sitz nicht garantiert werden kann. Das kann für euch natürlich auch anders aussehen und ist daher nur ein persönliches Gefühl von mir selbst.

Allgemein wirbt der Hersteller damit, dass man mit den Wearable Open-Ear Kopfhörern ganz entspannt Sport machen kann. Das habe ich als unsportlicher Blogger natürlich für euch getestet und kann sagen, es funktioniert auch bei mir sehr gut. Beim Joggen, Radfahren und im Fitnessstudio fühlt sich der Halt am Anfang noch ungewohnt an, was man nach kurzer Zeit allerdings wieder vergisst. Egal welche Übungen durchgeführt werden oder wie schnell man fährt, man muss sich keine Gedanken machen, dass die Kopfhörer abfallen und verloren gehen.
Soundqualität:
Ich habe bereits viele Kopfhörer getestet und habe dementsprechend nicht viel von diesen Kopfhörern erwartet, da ich weiß, wie gut AirPods, Galaxy Buds oder Sony Buds sein können. Vor allem, hat mir das Noise Cancelling sorgen bereitet, da es bei den Oladance nicht vorhanden ist. Aber am Ende muss ich sagen, dass sich die Kopfhörer auf jeden Fall nicht verstecken müssen. In leisen Umgebungen kann man zumindest per Bluetooth – gefühlt – keinen Unterschied bei der Soundqualität feststellen, wenn man ganz normal Musik hören möchte. Für Konferenzen, Telefonate und Gelegenheitshörer würde man auf jeden Fall nichts falsch machen. Höhen und Tiefen sind definitiv erkennbar und einzelne Strophen von Songs sind klar und deutlich zu hören. Im Bass-Bereich liegen die Kopfhörer allerdings hinter der Konkurrenz und können nicht mithalten. Für den Einsatzzweck des Geräts ist das allerdings nicht unbedingt schlimm.
Allgemein würde ich den Klang der Kopfhörer mit einer 6.5 von 10 bewerten. Es ist also noch Luft nach oben, aber ich hatte schon viel schlechtere Kopfhörer getestet. Verwendet man die Kopfhörer draußen beim Sport, muss man bedenken, dass es kein NC gibt. Umgebungsgeräusche werden also nicht unterdrückt und man hört jedes fahrende Auto, dass an einem vorbeifährt. Beim Joggen oder Fahrrad fahren kann das allerdings auch ganz praktisch sein. Vor allem in Innenstädten besteht leider die Gefahr, andere zu überhören. Ich bezeichne es nun also mal als „Sicherheitsfeature“.
Akkulaufzeit:
Bei der Akkulaufzeit wirbt der Hersteller mit „bis zu 16 Stunden Laufzeit“. Ich habe die Kopfhörer etwa zwei Stunden täglich verwendet und damit telefoniert und die Musik laufen lassen. Ohne Noise Cancellation ist eine spürbar längere Laufzeit feststellbar. Man kommt insgesamt locker durch eine Arbeitswoche und wenn die Kopfhörer und das Case doch mal leer sein sollte, kann man das Case in maximal zwei Stunden aufladen.
Fazit:
Die Oladance Wearable Stereo Open-Ear Kopfhörer sollen ein idealer Begleiter im Alltag und für Sport sein. Persönlich erfüllen sie den Zweck auch auf jeden Fall und bieten zusätzlich einen guten Kompromiss zwischen Soundqualität, Komfort und Akkulaufzeit. Die Kopfhörer sind in den Bereichen nicht Marktführer – aber das müssen sie auch gar nicht. Ein rundes Gesamtpaket und ein bisschen was von allem ergeben einen guten Allrounder, den man problemlos für einige Jahre nutzen kann. Für den tagesaktuellen Preis müsst ihr einfach nur auf den Link am Anfang des Artikels klicken. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr die Kopfhörer auch über unseren Amazon-Link bestellen.
Sorry, aber das ist doch eine totale Fehlkonstruktion. Wenn ich sehe wie man sich das hinters Ohr klemmen muß traue ich einem sicheren Halt nicht viel zu. Für Brillenträger m. E. überhaupt nicht geeignet.
Ich habe mit dem Teufel AIRY SPORTS beste Erfahrungen auch bei ausgesprochen schweißtreibenden und rüttelnden sportlichen Betätigungen gemacht. Und für nen Fuffi auch noch preislich unschlagbar. Auch die Soundqualität ist, zumindest für diesen Nutzungsbereich, gut.
Das soll jetzt aber keine Werbung sein. Ich stelle das nur gegenüber weil ich mich auch ein bisschen schwer getan habe da was Passendes und wirklich Funktionierendes zu finden.