Intel Arc 31.0.101.3276 Grafiktreiber mit neuer Intel Arc Control 4741 als Beta

Intel hat den Grafiktreiber 31.0.101.3276 für Intel Arc, sowie für die CPUs der 11. und 12. Generation aktualisiert. Als Neuerung: mit diesem Treiber wurde Intel Arc Control im Treiberpaket gebündelt. Das soll die Installation vereinfachen, macht das Treiberpaket aber auch größer.

Behobene Probleme durch den Intel Arc 31.0.101.3276

  • Bei Marvel’s Spider-Man (DX12) kann es zu Lichtverfälschungen kommen, wenn man in Richtung der Sonne schaut.
  • Bei Marvel’s Spider-Man (DX12) kann es zu einem Softlock kommen, wenn man versucht, ein Bild vom Empire State Building zu machen.
  • Bei Marvel’s Spider-Man (DX12) kann es bei bestimmten Lichtquellen zu fehlenden Lens Flare Effekten kommen.
  • Bei Saint’s Row (DX12) kann es nach längerem Spielen oder während des Spielstarts zu einem Anwendungsabsturz kommen.
  • Bei Saint’s Row (DX12) kann bei bestimmten Texturen ein Flackern beobachtet werden.
  • Bei Gears 5 (DX12) kann es während des Spiels zu einem Anwendungsabsturz, Systemabsturz oder TDR kommen.
  • Bei einigen Kameraanwendungen von Drittanbietern kann es zu Videobeschädigungen kommen, wenn das aufgezeichnete Video im Vollbildmodus abgespielt wird.
  • Bei Tom Clancy’s Ghost Recon: Breakpoint (DX11) kann es in bestimmten Umgebungen zu Schattenfehlern kommen, wenn das Spiel aus großer Entfernung betrachtet wird.

Bekannte Probleme:

  • Bei Marvel’s Spider-Man (DX12) kann es zu einem Anwendungsabsturz kommen, wenn das Spiel mit aktivierten RayTraced Reflections geladen wird.
  • Bei Marvel’s Spider-Man (DX12) kann es zu Schattenverfälschungen kommen, wenn FSR 2.0 Upscaling verwendet wird.
  • Filme und TV-Anwendungen können bei der Wiedergabe von HDR-Videos und beim Wechsel zum Vollbildmodus hängen bleiben.
  • Bei Horizon Zero Dawn (DX12) kann zeitweilig ein Blockfehler beim Schwenken der Kamera auftreten, wenn die Auflösung des Spiels auf 4K eingestellt ist.
  • Bei Call of Duty: Vanguard (DX12) kann die Leistung im Spielmenü geringer als erwartet ausfallen.
  • Bei Sniper Elite 5 (DX12) kann es bei einigen Hybrid-Grafik-Systemkonfigurationen zu einem Absturz der Anwendung kommen, wenn die Windows-Option „Grafikleistungseinstellung“ für die Anwendung nicht auf „Hochleistung“ eingestellt ist.
  • Kartentexturen werden möglicherweise nicht geladen oder werden als leere Flächen geladen, wenn CrossFire gespielt wird.
  • Einige Lüfter von Intel Arc A380 Grafikprodukten können laufen, wenn die Grafikkarte oder das System im Leerlauf ist.
  • Bei einigen Intel Arc A380 Grafikkarten kann es vorkommen, dass das System zeitweilig neu gestartet wird, wenn es aus dem S3-Ruhezustand zurückkehrt.

Die Liste der behobenen und bekannten Fehler für Intel Arc Control ist sehr lang. Diese lest euch bitte in den Release Notes durch.

Info und Download:

Intel Arc 31.0.101.3276 Grafiktreiber mit neuer Intel Arc Control 4741 als Beta
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Intel Arc 31.0.101.3276 Grafiktreiber mit neuer Intel Arc Control 4741 als Beta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder