Apple Maps: „Umsehen“-Funktion (Street View) deutschlandweit verfügbar

Vor vielen Jahren gab es in Deutschland großes Theater rund um Google Street View. Das führte dazu, dass heutzutage eigentlich nur in einigen größeren Städten ältere Aufnahmen zu finden sind. Nun hat Apple ohne große Nebengeräusche seine Umsehen-Funktion deutschlandweit mit sehr umfassendem Bildmaterial freigeschaltet.

Nutzen lässt sich die Funktion nach meinem Stand nur mit der Karten App von Apple. Dort nah genug an eine Straße heranzoomen und dann auf das Fernglas-Icon klicken. Die meisten Bilder sind ca. ein bis zwei Jahre alt und umfassen auch kleinere Ortschaften und Straßen.

Kleiner Tipp: Wenn ihr genau wissen wollt, wann das Bildmaterial aufgenommen wurde, dann stellt am Mac oder unter unter iOS bzw. iPadOS die Umsehen-Funktion auf Vollbild. Am Mac erscheinen dann drei Punkte (…), die man anklicken kann und dann auf „Bildmaterial“. Mobil müsst ihr die schwarze Einblendung mit dem Straßenamen am unteren Bildschirmrand etwas nach oben schieben.

Abschließend noch ein kleiner Verweis auf einen älteren Artikel aus unserem Blog: Die damals vorgestellten Möglichkeiten zum Widerspruch für Grundstückseigentümer haben natürlich weiterhin Bestand.

Apple Maps: „Umsehen“-Funktion (Street View) deutschlandweit verfügbar
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “Apple Maps: „Umsehen“-Funktion (Street View) deutschlandweit verfügbar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder