Nokia ist führend bei den Smartphones mit Windows Phone – wirkliche Konkurrenz gab es da aber eigentlich nie. Bislang hat Nokia auch hauptsächlich auf Windows Phone und aktuell auch Windows RT gesetzt. Doch schon längere Zeit wurde gemunkelt, dass aus dem Hause Nokia auch ein Smartphone mit Android kommen soll.
Twitter-User @evleaks hatte bereits im November ein Bild in seinem Stream veröffentlicht, welches möglicherweise das erste Nokia Smartphone mit Android zeigen soll.
Hierbei soll es sich um das unter dem Codenamen geführt „Nokia Normandy“ handeln. Nun wollen die Kollegen von TheVerge.com erfahren haben, dass es sich dabei um das Android handeln wird.
Dabei soll es sich um ein Smartphone der unteren Preisklasse handeln und sich im Bereich der Asha-Geräte ansiedeln. Aktuell geht man davon aus, dass die Asha-Serie eingestampft wird und u.a. das Nokia Normandy und vielleicht weitere Android-Geräte diesen Bereich abdecken sollen.
Fraglich ist aber überhaupt, wie Android nach der Nokia Übernahme durch Microsoft da hinein passt. Ich bin skeptisch.
Der gewählte Name setzt auf Offensive, Geld stinkt bekanntlich nicht. Wenn man mit WP8 dem Markt hinterher eiert
dann soll es das „made by nokia“ auf andere Weise richten und das könnte in der Tat für Unruhe am Markt sorgen.
Selbst da – als der Verkauf der Handysparty Nokias an MS noch nicht abzusehen war – hatte Nokia kategorisch ausgeschlossen, ein Android-Handy zu bauen. Jetzt macht es natürlich erst recht keinen Sinn. Genauso wie jeder Mal im Laufe seiner Zeit als PC-User es gelernt hat, das plumpe Strickmuster diverser PC-Zeitschriften zu durchschauen, wäre es mal notwendig keinen Pffiferling drauf zu geben, was diese selbsverliebte Bagage untalentierter Blogger zu sagen hat, denen offensichtlich kein Gerücht zu blöde ist, als dass es nich noch dafür taugte, sich vor der Welt interessant zu machen. Schon klar: Nachdem MS das Sirius-Tablet nicht verhindern konnte, welches als Lumia 2520 nun bekannt ist, veröffentlicht Nokia unter dem Namen Microsoft demnächst ein Android-Handy, in dem das langerwartete Startmenü endlich wiederkehrt, ne?