Ventoy 1.0.72 bleibt kostenlos mit allen Funktionen, führt aber ein Abo ein für einige Vorteile

Ventoy ist ein Open Source Tool, um ISOs direkt auf einen Stick oder externe Platte zu kopieren, oder zu löschen. Ohne immer wieder den Stick oder die Platte zu formatieren. Das Tool bleibt weiterhin kostenlos, führt aber ein Abo-Modell zur Unterstützung ein.

Das liegt daran, dass durch die Tests Sticks und Festplatten drauf gehen, die Webseite bezahlt werden muss und mehr. Bislang konnte man Ventoy unterstützen. Jetzt wird zusätzlich ein Abo für 19 Dollar jährlich eingeführt, dass für die „Power-User“ unter euch auch Vorteile bringt.

  • Es wird ein exklusives Forum für Abonnenten eröffnet und erhalten auch Zugang zu angepassten Dokumenten.
  • Abonnenten erhalten den Zugang zu einer neuen Version früher.
  • Roadmaps können eingesehen, Feedback und Vorschläge abgegeben werden.
  • Mehr dazu hier auf dieser Seite

Für die normalen Nutzer ändert sich also im Endeffekt nichts. Es bleibt kostenlos und alle Funktionen des Tools sind für alle da. Das wir jetzt vielleicht ein, zwei Tage länger auf die Version warten müssen, damit kann man leben. Also ein guter Kompromiss. Besser als Freemium Tools, die die Funktionen beschneiden.

Aber es gab in der neuen Version auch noch Korrekturen:

  • Unterstützung für venomlinux hinzugefügt
  • Fehlendes Execute-Bit beim Packen hinzufügen
  • vtoyboot-1.0.20 veröffentlicht. Anmerkungen
  • Korrektur einiger Tipp- und Grammatikfehler im Dokument und in der language.json

Info und Download:

Danke an Rush für den Hinweis

Ventoy 1.0.72 bleibt kostenlos mit allen Funktionen, führt aber ein Abo ein für einige Vorteile
zurück zur Startseite

22 Kommentare zu “Ventoy 1.0.72 bleibt kostenlos mit allen Funktionen, führt aber ein Abo ein für einige Vorteile

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder