Problem unter Windows 11 und 10 korrigiert – Out-of-Band für 1809 und Server 2019 sowie Patch für Server 2012

Gestern war zwar kein Patchday, aber Microsoft hat trotzdem einige Korrekturen vorgenommen. Unter Windows 11 und Windows 10 wurde ein Problem mit dem Textcursor behoben, der sich bei Verwendung einer japanischen IME unerwartet bewegen kann.

Dieser Fehler wird mit dem Known Issue Rollback (KIR) behoben. Wird also innerhalb der nächsten 24 Stunden automatisch (serverseitig) korrigiert, ohne dass ihr etwas machen müsst.

Für Windows 10 1809 und Windows Server 2019 steht die KB5010196 als Out-of-Band Update zum Download bereit. „Behebt ein bekanntes Problem, das Sie möglicherweise daran hindert, den Server über Remote Desktop zu erreichen. Unter bestimmten Umständen kann der Server nicht mehr reagieren. Der Bildschirm kann auch schwarz erscheinen, und die allgemeine Leistung und die Anmeldung können langsam sein.“

Dieses Out-of-Band Update steht nur im Update-Katalog zur manuellen Installation bereit.

Für Windows Server 2012 R2 steht das Update KB5010215 auch nur über den Update-Katalog zum Download bereit. Dieses Update korrigiert ein Problem, dass nach der Installation des Dezember-Updates der Server nicht mehr reagiert, nur noch einen schwarzen Bildschirm anzeigt bzw. nur noch langsam reagiert.

Problem unter Windows 11 und 10 korrigiert – Out-of-Band für 1809 und Server 2019 sowie Patch für Server 2012
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “Problem unter Windows 11 und 10 korrigiert – Out-of-Band für 1809 und Server 2019 sowie Patch für Server 2012

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder