Mal kurz informiert: Adobe hat Creative Cloud Express als Webseite oder als App im Microsoft Store, Google Play Store und im iOS App Store bereitgestellt. Es ist eine PWA (Progressive Web App) von gerade einmal 1,24 MB z.B. im MS Store.
Ein Konto muss man aber anlegen, oder sich Beispielweise mit einem Google oder Facebook-Account anmelden. Alles, was in der App gemacht wird, wird sofort online gespeichert. Also ähnlich von Office als Webseite, oder App. Startet man die App, so werden die Vorlagen, die in der kostenlosen Version zur Verfügung stehen geladen und man kann beginnen sein Design zu entwerfen.
Wie Adobe schreibt, stehen bis zu 1 Million Bilder und andere Assets, Tausende von Vorlagen und Dutzende von Schriftarten in der kostenlosen Version zur Verfügung. Man kann natürlich auch eigene Bilder als Vorlage verwenden, die dann erst hochgeladen werden müssen.
Ab 9,90 Dollar im Monat oder 99 Dollar im Jahr, bzw. 20,99 Dollar pro Monat im Creative Cloud All Apps-Tarif lassen sich dann noch viele weitere Bilder und Funktionen wie Photoshop Express und Premiere Rush aktivieren. Aber für den Hausgebrauch reicht auch die kostenlose Variante.
Als App vielleicht gar nicht mal so schlecht, schnell mal ne Einladung oder einen Flyer zu kreieren. Aber auf dem Rechner lohnt sich da schon eher ein „richtiges“ Bearbeitungsprogramm. Sei es Paint.net Gimp bis hoch zu Photoshop.
Falls ihr neugierig geworden sein solltet:
- Mehr Infos: blog.adobe
- Creative Cloud Express als Webseite: express.adobe.com/de-DE
- Die Microsoft App: microsoft.com/adobe-creative-cloud-express
- Die iOS App: apps.apple.com/creative-cloud-express-design
- Die Android App: play.google.com/adobe.spark