Das PowerShell-Team hat eine neue Preview zum Download bereitgestellt. Die 7.2.0 Preview 6 kann nun ausprobiert werden. Es wurde an der Performance geschraubt und auch Fehler korrigiert.
Man gibt aber den Hinweis, dass in dieser Version zwei bekannte Probleme sind. Einige Cmdlets funktionieren nicht korrekt mit langen Pfaden. Z. B. Remove-Item, Rename-Item und Set-Location. PSReadLine 2.2.0-beta1 und 2.2.0-beta2 funktionieren nicht mit dieser Vorschau von PowerShell aufgrund von Änderungen in der Prediction-Schnittstelle. Die kommende PSReadLine 2.2.0-beta3-Version wird dies beheben. Verwenden Sie PSReadLine 2.1.0 als vorübergehenden Workaround.
Alle Änderungen und die einzelnen Downloads findet ihr wie immer auf der GitHub-Seite
Danke an Rush für den Hinweis.
Sehr cooles Fluent-design

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wie ändert man in der PS den Hintergrund auf ein Bild ?
Indem man Windows Terminals nutzt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
dann kann es ja nur noch 100 Jahre dauern, bis dann mal das „komische“ Powhershell 5 wegfällt
warum bzw. WANN intergrieren die dann mal eine neue Version ins System das man NICHT jedes mal immer nachinstallieren muss ( und das in der Regel NUR Previews)
„Preview“-Mode until the sun burns out….lol
Nichts „komische PowerShell 5“. Die funktioniert wenigstens. Von daher bin ich Froh, dass es die noch gibt.
Oder ist das nur bei mir so? Funktioniert bei dir in der 7 „Get-AppPackage“? Oder kommt dann auch beim Versuch das Modul zu laden, dass sowas auf dieser Plattform nicht unterstützt wird?
„Nichts „komische PowerShell 5“ – Funktioniert bei dir in der 7 „Get-AppPackage“?
mit komisch mein ich auch nicht, das was mit der 5er etwas nicht funktioniert, sondern eher der Umstand das es ja schon gefühlte Jahrzehnte her ist das man eine neue PS bekommen soll

( die 6er haben se ja schon gar nicht mehr weiter gemacht) und die 7er war ich leid immer nur die Previews zu testen, deswegen weiß ich auch nicht mehr ob da sowas wie Get-AppPackage funktioniert. In der Regel reicht mir auch die 5er, aber dann sollten sie langsam auch mal wieder den Hinweis da rausnehmen „Installieren Sie die neueste PowerShell für neue Funktionen und Verbesserungen! https://aka.ms/PSWindows“
– man hat ja „nebenbei“ mit den Windows Updates – und deren „Folgen“ – und oder z.B. mit Fehlern in der neuen Insider genug zu tun
(Beispiel 21390.1)
@DK2000
Vielleicht hilft Dir das weiter:
https://github.com/PowerShell/PowerShell/issues/13138#issuecomment-677972433
Freundliche Grüße
Das geht zwar, ist aber keine Lösung, mehr nur ein unsauberer Workaround. Man startet PowerShell 7.2, das Modul wird dann aber mit Windows PowerShell 5.1 geladen und man kann es dann zwar in PowerShell 7.2 nutzen, aber man muss dann mit deserialisierten Objekten leben, da jetzt eine „Remote Session“ zwischen den beiden PowerShell Versionen läuft. Das Problem existiert jetzt schon so lange, aber irgendwie will das keiner lösen. Oder es geht nicht. Oder es interessiert niemanden.
Ich wollte es Dir auch nicht als Lösung verkaufen.
Dass das Problem schon länger besteht, kann man ja Anhand des Datums sehen an dem der Github Report erstellt wurde.
So wie sich das liest, wollen die nicht so richtig ran an das Appx Module um es zu fixen:
https://github.com/PowerShell/PowerShell/issues/13138#issuecomment-677972433
https://github.com/PowerShell/PowerShell/releases/tag/v7.2.0-preview.7