Kurz notiert: AVM hat heute der FRITZ!Box 7530 AX (7.24-87165), der FRITZ!Box 7580 (7.24-87216) und der FRITZ!Box 7560 (7.24-87215) ein weiteres Laborupdate spendiert. Die Liste der Änderungen ist bei dden drei Geräten sehr kurz.
Bei der FRITZ!Box 7580 und 7560 wurde die Stabilität verbessert. Die Fritz!Box 7530 AX hat eine Verbesserung beim WLAN erhalten. „Stabilität und Interoperabilität mit einigen WLAN Clients“
Das war es für alle drei Geräte auch schon. Das Update kommt wie immer automatisch, oder kann von der AVM-Seite heruntergeladen werden. Da es hier „nur“ Labor-Updates waren, ändert sich in der Update-Liste für die AVM-Geräte dieses Mal nichts.
FRITZ!Box 7580, 7560 und 7530 AX mit einem weiteren Laborupdate
Sieht aus, als wäre es bald so weit
„Bald“ ist nur ein dehnbarer Begriff.
Das, es ist „bald“ soweit, denke ich für meine 6591 Cable auch schon eine ganze Weile…
…und trotzdem ist das „bald“ noch nicht eingetroffen…
…Leider.
Noch einer, der auf das „baldige“ Update wartet
Naja der 1. April ist ja nun kein Ruhetag für AVM
Könnte ja noch etwas vor Ostern werden…
Meinst du, AVM veröffentlicht es als Aprilscherz? ^^
Wäre zumindest mal etwas anderes
Ach übrigens „Aprilscherz“ :
bitte nicht wieder so einen „Farbschock“ wie letztes Jahr
Ach warum den nicht? Diesmal aber dann in Regenbogenfarben und moinmoin’s Avatar auch in den passenden Farben.

Regenbogenfarben sind ja kein „Farbschock“
Aufpassen „gefährliches Thema“.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„Gefährlich“ weil wir die Idee vielleicht gar nicht so schlecht finden?
Nein, keine Angst. Einmal ein Farbschock reicht.
…anderes Beispiel für „bald“
…es ist bald soweit und wir haben Osterfeiertage (am 1. April gehts los…
…oder doch nicht)?
Ich habe seit ca. 5 Jahren eine schwarze 7490* von 1&1, und die hat zum Glück keine speziell angepasste Firmware von 1&1 drauf.
Insofern konnte ich von Anfang an immer die aktuellsten Labor-FW einspielen, und bis auf einen einzigen Fall gab es damit auch noch niemals Probleme. Bin mal sehr gespannt, wie lange diese schon recht alte, aber sehr zuverlässige Hardware zufkünftig vom Service noch berücksichtigt wird . . . ??
* Hab dem Teil aber von Anfang an gleich einen zusätzlichen Alu-Kühler >intern verpasst, damit er länger lebt !
Das hatte ich bisher schon mit allen meinen Routern gemacht, weil diese im 24/7 Dauereinsatz immer durchweg zu heiß werden !
Grüße aus HH,
maggi
Ich denke, sobald wir die 7690 sehen werden, wird’s knapp mit der 7490. war ja bei der 7390 auch so.. allerdings wurden ja erst die AX Versionen von der 7590 und 7530 veröffentlicht, also denke ich mal, dass der 4 Jahres Rythmus etwas ausgedehnt wird. Denn warum AX Versionen bringen, wenn die Nachfolger schon auf der Matte stehen.. Tippe mal darauf dass die 7690 dann nächstes Jahr kommt, und dann Ende 2022 der Support von der 7490 eingestellt wird. Kritische Sicherheitsupdates würden aber bestimmt auch immer noch gefixt werden, so hat es AVM ja zumindest bis jetzt gehandhabt..
Ich bin ja gespannt, wann die Repeater die 7.25 bekommen. Wird wohl April werden … ?
Bis auf die 2 Bugs mit dem Huawei-Stick (LTE-Stick E3372h-153) und dem iPhone-Adressbuch läuft die 7.25 bisher sehr gut.
Bei einer Bekannten von mir hat das Update von 7.12 auf 7.25 (mit 7590) die Anzeige der geschätzten DSL-Kabellänge von 646m auf 611m „verkürzt“.
Die Leitungskapazität stieg (lt. Fritz!Box) von 57,5 auf 58,8 Mbit/s. Im (Super-) vectoringmodus könnten evtl. auch 100 Mbit/s drüber gehen.