Microsoft Viva – Eine neue Plattform für den Businessbereich

Microsoft Cloud, Microsoft 365, Microsoft Teams und vieles mehr. Heute hat Microsoft eine neue Plattform vorgestellt Microsoft Viva, die auf die Leistungsfähigkeit von Teams und Microsoft 365 aufbaut und in vier einzelnen Funktionen unterteilt ist.

Sicherlich wollen die Redmonder hier die digitale Präsenz weiter ausbauen, die durch Corona stark zugenommen hat. Genau genommen wird die Plattform als „Employee Experience Plattform“ bezeichnet. In diese vier Kategorien wird es unterteilt:

  • Viva Connections bietet ein personalisiertes Portal zu Ihrem digitalen Arbeitsplatz, über das Mitarbeiter auf interne Kommunikation und Unternehmensressourcen wie Richtlinien und Vorteile zugreifen und an Communities wie Mitarbeiter-Ressourcen-Gruppen teilnehmen können – alles über eine einzige anpassbare App in Microsoft Teams.
  • Viva Insights bietet Einzelpersonen, Managern und Führungskräften personalisierte und umsetzbare Einblicke, die jedem in einer Organisation helfen, erfolgreich zu sein. Persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse, die nur für den Mitarbeiter sichtbar sind, helfen dem Einzelnen, Zeit für regelmäßige Pausen, konzentriertes Arbeiten und Lernen zu bewahren sowie die Beziehungen zu seinen Kollegen zu stärken.
  • Viva Learning macht Trainings- und Weiterbildungsangebote im Arbeitsablauf besser erkennbar und zugänglich. Es bündelt alle Lernressourcen, die einer Organisation zur Verfügung stehen, an einem Ort. Dazu gehören Inhalte von LinkedIn Learning, Microsoft Learn, Drittanbietern wie Skillsoft, Coursera, Pluralsight und edX sowie die eigene Content-Bibliothek einer Organisation.
  • Viva Topics bietet ein Wissenserlebnis, das Menschen hilft, sich mit Informationen und Experten im gesamten Unternehmen zu verbinden. Viva Topics nutzt KI, um die Microsoft 365-Daten eines Kunden zu analysieren, und ist in der Lage, Wissen aus einer Vielzahl von Drittanbieterdiensten wie ServiceNow und Salesforce zu integrieren.

Man kann gespannt sein, wie es sich entwickelt. Der Ansatz selber ist aber zu erkennen. Mehr Dienste miteinander verbinden, um einerseits den Arbeitsablauf in den Unternehmen effektiver zu gestalten. Andererseits natürlich auch, um die Firmen noch mehr an die Dienste von Microsoft zu binden. Aber wenn man schon die Dienste von Microsoft nutzt, ist es natürlich für beide Seiten von Vorteil.

Microsoft selbst hat dazu einige Videos bereitgestellt und auch weitere Informationen, die ich hier einmal verlinke.

Microsoft Viva – Eine neue Plattform für den Businessbereich
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Microsoft Viva – Eine neue Plattform für den Businessbereich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder