Mozilla ist auch mit dem finalen Firefox 84.0 und dem Firefox 78.6 ESR voll im Plan. Denn heute wurden beide zum Download bereitgestellt und morgen (15.12.2020) werden sie dann über die Update-Funktion verteilt werden.
[Update 15.12.2020]: Die Changelog ist nun vorhanden und wir haben die Änderungen auch gleich einmal eingetragen.
Neu im Firefox 84
- Der Firefox 84 wird die letzte Version sein, die Adobe Flash unterstützt. Es wird keine Einstellung mehr geben, um die Flash-Unterstützung in zukünftigen Versionen wieder zu aktivieren.
- Die native Unterstützung für macOS-Geräte, die mit Apple Silicon CPUs gebaut wurden, bringt erhebliche Leistungsverbesserungen gegenüber dem nicht-nativen Build, der im Firefox 83 ausgeliefert wurde: Firefox startet über 2,5 Mal schneller und Web-Apps sind jetzt doppelt so reaktionsschnell (laut SpeedoMeter-2.0-Test).
- WebRender wird auf MacOS Big Sur und Windows-Geräte mit Intel Gen 5 und 6 GPUs ausgerollt. Zusätzlich werden wir zum ersten Mal eine beschleunigte Rendering-Pipeline für Linux/GNOME/X11-Benutzer ausliefern!
- Firefox verwendet jetzt modernere Techniken für die Zuweisung von gemeinsamem Speicher unter Linux, was die Leistung verbessert und die Kompatibilität mit Docker erhöht.
Behobene Sicherheitsprobleme:
Im Firefox 84 wurden auch wieder Sicherheitsprobleme behoben. Zwei davon wurden als „Kritisch“ eingestuft. Sechs als „High“, vier als „Moderate“ und drei als „Low“. Die Sicherheitslücken betreffen Sicherheitsfehler im Speicher, die im Firefox 83 gefunden wurden. Sowie „heap buffer overflow“ bei einigen Videotreibern und weitere Probleme. Mehr dazu hier: mozilla.org/security
Info und Download:
- Jetzt: mozilla.org/firefox/84.0/releasenotes/
- Jetzt: mozilla.org/firefox/all/
- Auch: mozilla.org/firefox/releases/84.0
- Auch: mozilla.org/firefox/releases/78.6.0esr
Firefox 84 und 78.6 ESR stehen zum Download bereit [Changelog + Kritische Sicherheitslücken behoben]
Wetten das die Programmierer auch dafür eine Idee haben
also die Externen Programmierer
die machen ja Mach2 und co
dann würde es auch Adobe geben xD
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Mozilla Firefox 84.0.1, das der Browser noch nicht kennt:
x86
https://download-installer.cdn.mozilla.net/pub/firefox/releases/84.0.1/win32/de/Firefox%20Setup%2084.0.1.exe
x64
https://download-installer.cdn.mozilla.net/pub/firefox/releases/84.0.1/win64/de/Firefox%20Setup%2084.0.1.exe