Das Surface Duo kommt mit Android wie wir wissen. Einige würden da lieber Windows drauf sehen. LinkedDesigns hat es einmal gezeigt, wie Windows 10 auf dem Surface Duo aussehen würde.
Erreicht hat er es durch die zusätzliche App Duet, mit der man ein Android oder Chromebook-Gerät als zusätzlichen Monitor für Windows 10 nutzen kann. LinkedDesigns war überrascht, wie gut der Windows 10 Tablet-Modus mit dem Dual-Bildschirm-Formfaktor klarkommt.
Wie geschrieben, ist es aktuell per drahtloser Verbindung vom Windows 10 Gerät übertragen worden. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis man auch Windows 10 nativ auf dem Gerät dann laufen lassen kann. Ein „Surface-Duo-Neo-Mini“ sozusagen. Lassen wir uns mal überraschen.
Ever wondered what #SurfaceDuo would look like if it ran Windows 10?
via u/LinkedDesigns https://t.co/5DnhpQV1Jm pic.twitter.com/CxgRkL5XUh
— The Surface Guide (@TheSurfaceGuide) September 11, 2020
iFixit zerlegt das Surface Duo
Auch iFixit hat sich das Gerät vorgenommen und in Einzelteile zerlegt. Das Surface Duo hat im Fazit 2 von 10 Punkten erreicht. Für heutige Geräte leider ein normales Ergebnis.
- Displays und hintere Glasabdeckungen können ohne Demontage anderer Komponenten ausgetauscht werden.
- Die Batterien sind geklebt und müssen für die Wartung aufwändig zerlegt werden.
- Der USB-C-Anschluss ist direkt an die Hauptplatine gelötet.
- Ungewöhnliche Dreipunktschrauben sichern die Schlüsselkomponenten.
- Empfindliche OLED-Panels sind nicht gut vor versehentlichem Eindringen geschützt, müssen aber für die meisten Reparaturen entfernt werden.
- Hartnäckiger Kleber an allen Eintrittspunkten erschwert jeden Reparaturversuch.
Den kompletten Bericht könnt ihr hier in Ruhe nachlesen: ifixit.com/Teardown
Danke an Tourniquet und @Sudo_Warrior
Ich hatte das damals so verstanden dass für diese Art Geräte Extra diese Windows 10 X entwickelt wird mit Prämisse auf Dualscreen Funktion und ARM Kompatibilität
Ich hab bis jetzt noch nicht verstanden warum das Duo mit Fucking Android rausgefeuert wird. Wahrscheinlich weil man schnell was auf dem Markt haben wollte.
Zum NEO findet man irgendwie gar nix mehr an Neuigkeiten.
Haben die da jetzt ein Win 10 X (Alpha Beta Gamma doppelnull TOP Secret testbuilt) drauf gejagt oder so ein handfestes sich schon im Umlauf befindliches 1909/2004/95
Ah ein 10 X … Irgendwo stehts ganz klein
x86 ist so gut wie tot (im mobil bereich sowieso schon lange)
ARM ist der neue standard
windows brauchste aber nur noch bei x86
bei ARM hat windows ganz einfach nix zu melden
also warum ein ARM gerät mit windows rausbringen?
der windows store und die apps sind ein desaster
das surface duo wird sowieso schon ein ladenhüter
aber mit windows kauft das teil dann wirklich niemand mehr
warum willst du denn windows auf dem duo?
Windows 10X ist für größere Geräte, also wie das Neo, gedacht, die einen Laptop ersetzen sollen. Das Duo ist eher ein Mischung aus Mini-Tablet und Telefon und soll Letzteres ersetzen. Und damit sollte der Grund für Android doch jedem klar sein: Die verfügbaren Apps. Windows 10, egal in welcher Variante, ist in dieser Hinsicht völlig ungeeignet für so ein Gerät. Und neben Android gibt es ja nicht mehr viele brauchbare Alternativen.