Samsung hat sich nun verpflichtet den Support für ausgewählte Galaxy-Geräte auf drei Android Upgrades zu erweitern. Bedeutet: Wurde ein Gerät mit Android 10 ausgeliefert, beginnen die Upgrades mit Android 11.
„Samsung hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere Nutzer dabei zu unterstützen, die neuesten mobilen Anwendungen voll und ganz zu unterstützen, während sie die Galaxy-Geräte nutzen“, sagte Janghyun Yoon, Senior Vice President und Leiter des Software Platform Team, Mobile Communications Business bei Samsung Electronics. „Da die Menschen länger an ihren Geräten festhalten, arbeiten wir daran, den bereits in ihren Händen befindlichen Geräten sicheren Schutz und interessante neue Funktionen zu verleihen. Durch die Unterstützung von bis zu drei Generationen von Android OS-Upgrades verlängern wir den Lebenszyklus unserer Galaxy-Produkte und versprechen, dass wir ein einfaches und sicheres mobiles Erlebnis bieten werden, bei dem die neuesten Innovationen genutzt werden, sobald sie verfügbar sind.
Dazu gehören:
- Galaxy S Serie: Galaxy S20 Ultra 5G, S20 Ultra, S20+ 5G, S20+, S20 5G, S20 zusätzlich S10 5G, S10+, S10, S10e, S10 Lite und zukünftigen Geräten der S-Serie
- Galaxy Note Serie: Galaxy Note20 Ultra 5G, Note20 Ultra, Note20 5G, Note20, Note10+ 5G, Note10+, Note10 5G, Note10, Note10 Lite und zukünftige Geräte der Serie Note
- Galaxy Faltbare Geräte: Galaxy Z Fold2 5G, Z Fold2, Z Flip 5G, Z Flip, Fold 5G, Fold und kommende Geräte der Z-Serie
- Galaxy A Serie: Galaxy A71 5G, A71, A51 5G, A51, A90 5G und ausgewählte zukünftige Geräte der Serie A
- Tablets: Galaxy Tab S7+ 5G, Tab S7+, Tab S7 5G3, Tab S7, Tab S6 5G4, Tab S6, Tab S6 Lite und zukünftige Geräte der Tab S-Serie
- „Für andere Galaxy-Geräte hat sich Samsung verpflichtet, die neuesten Android-Betriebssystem-Upgrades bereitzustellen, solange die Hardware-Spezifikationen es nicht erlauben, unseren Benutzern ein optimiertes mobiles Arbeiten zu ermöglichen.“
Na ja,besser als nichts.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nicht jedes Update ist von Vorteil, Re. Daumenschrauben bei Stilllegungen …
Ja schön, das nehme ich positiv zur Kenntnis, aber besser wäre es wenn sie den Zeitraum verlängern für die Sicherheitspatches.
Sicherheitsupdates kommen bei Samsung doch schon für über 4 Jahre?
3 Jahre monatlich, das vierte Jahr quartalsweise und anschließend bei Bedarf. Z.B. das S7, welches jetzt deutlich über 4 Jahre alt ist (Veröffentlichung Februar 2016), läuft auf dem Juli 2020 Sicherheitspatch.
Was willst du da mehr? Mir ist derzeit kein anderer Hersteller im Android Bereich bekannt, der für eine derart lange Zeit Updates liefert.
Das wurde auch wirklich Zeit! Meiner Meinung nach hätten die diese neue Regel schon ab dem S6 einführen sollen, da die Geräte ab da modern wurden und auch Langzeitunterstützung gehabt haben könnten.
Schade, dass das Beste Gerät, Galaxy Note 9, nicht dabei ist.
Wenn es das Beste wäre, dann wäre es dabei