Thunderbird 78.0.1 korrigiert einige Fehler

Mozilla hat Thunderbird ein Update auf die 78.0.1 verpasst und einige Fehler korrigiert und auch eine Neuerung integriert. Dieses Update wird nicht automatisch für diejenigen bereitgestellt, die mit der Version 68 unterwegs sind.

In der Version 78 wurde ja schon einiges geändert. Denn man sollte sich überlegen, ob man schon umsteigen möchte.

Änderungen in der Version 78.0.1.

  • Neu: OpenPGP: Aufhebung von Schlüsseln, Verlängerung des Schlüsselablaufs und Sicherung geheimer Schlüssel
  • Behoben:
  • Drag & Drop mehrerer Anhänge im macOS-Finder erzeugte doppelte Dateien
  • Einstellungen für facettiertes Suchdatum und Relevanz werde nicht gespeichert
  • FileLink-Anhänge, die als Link und Datei enthalten sind, wenn sie per Drag & Drop von einem Netzlaufwerk hinzugefügt werden
  • Über den Thunderbird-Dialog: Tastaturkürzel funktionierte nicht
  • CC’d-Empfänger werden manchmal eingeklappt im Kopfzeilenbereich angezeigt
  • Die inkrementelle Suche in der Seitenleiste der Kontakte zeigte nicht immer lokale Ergebnisse an, wenn auch ein LDAP-Server verwendet wurde
  • Suchergebnisse der Seitenleiste von Kontakten werden nach dem Entfernen eines Kontakts gelöscht
  • OpenPGP: Bei Nachrichten mit langen Headerzeilen wurde nicht angezeigt
  • OpenPGP: Nachrichten, die Nicht-UTF-8-Text enthielten, wurden nicht unterstützt
  • Verschiedene UI- und Themekorrekturen
  • Chatten: Teilnehmerliste zeigte keine Operator-Markierungen an

Info und Download:

Danke an alles für den Hinweis

Thunderbird 78.0.1 korrigiert einige Fehler
zurück zur Startseite

30 Kommentare zu “Thunderbird 78.0.1 korrigiert einige Fehler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder