Update:
SkyDrive mit Lokalem Konto benutzen Windows 8.1
Persönlich nutze ich SkyDrive eher selten, wenn überhaupt. In Sachen Cloud bin ich immer noch etwas skeptisch. Innerhalb der Preview von Windows 8.1 konnte man bei der Installation sich ja nur mittels Microsoft-Account anmelden bzw. ein Konto erstellen (außer man trennte das Gerät vorher vom Internet). Unter Windows 8.1 kann man nun wieder – wenn auch etwas versteckt – ein lokales Konto erstellen.
Solltet ihr diesen Weg einschlagen, dann werdet ihr bei der Nutzung von SkyDrive unter Windows 8.1 leider Probleme beklommen bzw. SkyDrive nicht ohne weiteres nutzen können.
Denn wie ich gerade bei Martin gelesen habe, kann man SkyDrive unter Windows 8.1 nur nutzen, wenn man sich mit einem Microsoft Konto unter Windows 8.1 eingeloggt hat.
Ääh – da fällt mir spontan auch nichts dazu ein, was man da zu Microsoft sagen soll. Wird es verpflichtend sich mit dem Microsoft-Konto anzumelden, damit man Funktionen unter Windows 8.1 nutzen kann ?
Ich hoffe, dass das Microsoft umgehend nachbessert bzw. Usern eines lokalen Kontos den SkyDrive Zugang ermöglicht. Denn diese müssen über Drittanbieter-Apps sich den Zugriff verschaffen.
Nicht schön muss ich sagen – aber vielleicht gibt´s ja doch einen Umweg ohne Programme.
▪ Mehr zu Windows 8.1 bei uns im Blog
Tutorials in unserem Wiki für
▪ Windows 8 und Windows 8.1
▪ sowie speziell nur für Windows 8.1
▪ Ihr habt Fragen? Die könnt ihr gerne in unserem Forum stellen.
[…] und ärgerlich. Richtig doof wird das aber, wenn man liest, dass deshalb angeblich das SkyDrive-Konto nicht mehr zugänglich […]
Der Weg von MS ist wie bei Google (Android) und Apple die Abschottung. Die Richtung könnte
auch Samsung mit Tizen einschlagen.
Ich habe ein lokales Konto, und so bleibt das auch. SkyDrive brauche und will ich eh nicht.
Naja Drittanbieter Apps sind nicht erforderlich. MS selbst bietet sowohl eine Win8 App und eine WP8 App an.
Bei meinem Officepaket war auch noch SkyDrive Pro, hab ich auf arbeit zwar noch nie benutzt, aber mit den Apps wird es wohl auch mithalten können.
Achja, und Microsoft SkyDrive gibts auch noch als kostenlosen Desktop Client (kann aber sein, dass der nicht mehr auf Win8.1 läuft, würde mich zwar wundern, aber hab es nicht installiert und kann daher nur Vermutungen anstellen)
Dass ein entsprechendes Konto benötigt wird, um gewisse Dienste nutzen zu können ist nichts Neues. Wie Gerhard schon sagt ist das bei Google und Apple längst der Fall. Und dort meckert niemand.
@Crimsonraziel: Nein, der Desktop-Client von Microsoft läuft unter Windows 8.1 nicht mehr. Er lässt sich zwar problemlos installieren und wird dann auch in der Systemsteuerung unter „Programme und Features“ angezeigt, kann aber nicht genutzt werden. Er verschwindet einfach im Nirvana und kann selbst mit der Suche auf Laufwerk C nicht gefunden werden. Man ist daher auf die App angewiesen, die – wie der Artikel sagt – nur mit MS-Konto funktioniert.
Ich werde morgen bei Gelegenheit das SkyDrive Pro auf Arbeit ausprobieren, mal schauen ob das geht.